Untreu
USA 2002, Laufzeit: 124 Min., FSK 16
Regie: Adrian Lyne
Darsteller: Richard Gere, Diane Lane, Olivier Martinez, Erik Per Sullivan, Zeljko Ivanek, Dominic Chianese, Kate Burton, Chad Lowe, Gary Basaraba
geht so....
Elisebeth (1), 26.07.2002
Naja, ich hatte mir mehr versprochen....Anfänglich noch spannend, dann typisch amerikanisch!Schließe mich Möntis Meinung an, daß Bilder, Darsteller, Einrichtungen alles super perfekt "gestylt",die Bettszenen auch nicht schlecht...aber einfach zum Ende hin eine "Gähnerei".Schade.Ist eher ein Film für einen Videoabend zu zweit.
Sex contra Tugend
Praline (4), 21.06.2002
Untreu - ein Film, der durch seine überzeugenden Darsteller besticht.
Diane Lane in der Rolle der Upper-Class Ehefrau, die ihr kurzfristiges, scheinbares Glück in heißem außerehelichen Sex mit einem jungen Schönling aus der Stadt findet.
Richard Gere als treusorgender Familienvater, der in einem Augenblick tiefer Kränkung einen Mord im Affekt begeht. Und diesen so gut es eben geht vertuschen will.
Doch die Seelen beider lassen sich nicht täuschen. Die Untat bleibt präsent. Allgegenwärtig im täglichen Leben. Und das Ende des Films läßt den Zuschauer im Unklaren darüber, ob sich der Mann nun der Polizei stellt oder eben nicht.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025