
Unsere kleine Schwester
Japan 2015, Laufzeit: 128 Min., FSK 0
Regie: Hirokazu Koreeda
Darsteller: Haruka Ayase, Masami Nagasawa, Kaho
>> kleine-schwester.pandorafilm.de/
Mehr Doku als Spielfilm
woelffchen (597), 03.01.2016
Jede Menge Frauen, ob alt, ob jung, verwandt oder nicht, glücklich oder nicht, sind hier über 2 Stunden lang zu betrachten. Es passiert eigentlich nichts Besonderes. Man nimmt nur Teil am täglichen Leben mit dem gewöhnlichen Allerlei. Eine, den normalen „Spielfilm“ auszeichnende Geschichte, mit einer gewissen Dramaturgie, die einen in eine andere Welt entführt, gibt es nicht. Es hört so auf, wie es angefangen hat – im täglichen Leben. Das kann auf die Dauer recht langweilig werden, denn 128 Minuten können sich ganz schön dehnen. Fazit: Eher langweilig als zu empfehlen.

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25