Musik für Hochzeiten und Begräbnisse
Norwegen 2002, Laufzeit: 97 Min., FSK 12
Regie: Unni Straume
Darsteller: Lena Endre, Björn Floberg, Rebecka Hemse, Petronella Barker, Goran Bregovic, Wenche Foss, Kristoffer Joner, Sophia Kaushal, Fredrik Skavlan
Nicht leicht zugänglich
Ose! (35), 04.06.2004
Ordnung und Unordnung
Wagnisse und Erstarrungen
Trauer und Freude
(architektonische) Perfektion und Improvisation...
Der Film hat jede Menge Ebenen, hilft dem Zuschauer aber nicht unbedingt, sie zu erschließen. Deshalb kann ich gut verstehen, wenn einem der Film nichts sagt.
Trotzdem (oder deshalb?) hat mir der Film gut gefallen, nicht nur wegen der tollen Hauptdarstellerin und den interessanten Dekors.
Schrecklich!
easy (3), 26.05.2004
Sorry, aber mit diesem Film kann ich nicht viel anfangen - das einzige Interassente waren Goran Bregovic (der sich mit einem Kotzanfall die Aufmerksamkeit der Hauptdarstellerin sichern konnte) und seine Musik. Übrigens hat Bregovic die Filmmusik zu den Kultfilmen "Arizona Dream"(mit Jhonny Depp und Jerry Lewis) und "Underground" (ein genialer Philosophiekurs zum Untergang des ehemaligen Jugoslawiens + Goldene Palme von Cannes)geschrieben - echte Meisterklasse!
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025