Mondsüchtig
USA 1987, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Norman Jewison
Darsteller: Cher, Nicolas Cage, Vincent Gardenia, Olympia Dukakis, Danny Aiello, Julie Bovasso, John Mahoney, Louis Gass
zauberhaft
picco (85), 13.05.2004
automatisch meint man, man würde im eigenen leben alles falsch machen.
That crazy moon
Colonia (683), 15.06.2003
Die Vollmondnacht gestern war eine gute Gelegenheit, mal wieder diesen wunderbaren Film zu schauen, in dem zwar ständig alle über den Tod reden, der vor Energie und (italienischer) Lebensfreude aber nur so strotzt.
In der italienischen Szene in Brooklyn/New York spielen sich die Irrungen und Wirrungen der Liebe von Loretta (Cher) und ihrer Familie ab. Da gibt es ganz und gar köstliche Szenen im Restaurant oder daheim am Essenstisch und pointierte Dialogfetzen wie diesen:
Loretta: "Ich werde heiraten."
Mutter: "Schon wieder?!"
"Mondsüchtig" stimmt einfach nur froh und ist fantastisch besetzt. Klitzekleines Manko: Die Eingangssequenzen rund um die New Yorker Met (der Lkw, die Met-Fassade, der Mann, der dort die Plakate auswechselt, dann die Bühnenarbeiter, ...) war im Kontext mit dem ursprünglich geplanten (und auch realisierten) Filmauftakt durchaus sinnvoll, wirkt hier, nachdem sich Autor und Regisseur schließlich für eine andere Version entschieden haben, aber ein bisschen überflüssig.
Dennoch: Ein wunderbar leichter und heiterer Film über die Liebe und die Familie und die liebe Familie. Salute!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24