Michael Clayton
USA 2007, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Tony Gilroy
Darsteller: George Clooney, Tom Wilkinson, Tilda Swinton
Tom Wilkinson
DaisyJean (21), 15.09.2009
ENDLICH ist dieser grandiose Schauspieler einmal geehrt worden (Oscar)....es wurde auch Zeit!!!! Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an: grandioser Film, gute Geschichte, aufwühlend umgesetzt.
Shiva, der Gott des Todes
otello7788 (554), 13.07.2008
Der Film schafft es eine durchaus komplexe Geschichte sehr nachvollziehbar und sehr spannend zu erzählen. Er ist handwerklich gut gemacht, mit soliden bis sehr guten Schauspielerleistungen und benötigt vor allem keine Aufgeregtheit um zu funktionieren. Leider ist so ein Film eine Seltenheit heutzutage und deshalb sehr zu empfehlen.
Slowly and Goldy
elvis (77), 17.06.2008
Na ja :-)) Ein bischen sehr konstruiert, die Charaktere uninspiriert, klar ist das ein Film, den man sich anschauen kann, aber nicht mehr. Die Kamera ist einfach zu luschi und !!! Leider ist es auch keine Glanzleistung von Mr.Clooney. Einfach zu cool, zu gelackt,
da ist er eben wieder der Typ aus ER :-) mit Schulterpolstern :-) Außerdem nervt die riesen Karre als Produktwerbung gehörig. Wenn man bedenkt, das hier 120 Minuten verdreht wurden, absolut indiskutabel !
Kein Profikiller der Welt würde sich die Mühe machen, so zu handeln ;-)
Na ja......war ein Sammelsurium aus vielen guten Filmen.
Sehen !
saintloop (22), 04.04.2008
Alles ist schon gesagt : klassisches Kino im besten Sinne, hervorragende Dialoge, exzellente Schauspieler - reingehen !
Der Ausputzer
Colonia (683), 14.03.2008
Wie so viele andere Filme macht sich "Michael Clayton" über eine allzu große Strecke künstlich dadurch interessant, dass er nicht chronologisch erzählt. Trotzdem: Sehr sehenswerter, gut gemachter, gut gespielter Wirtschaftskrimi.
Shiva
woelffchen (597), 11.03.2008
Am Anfang ein wenig desorientiert und nicht leicht zu verfolgen, wenn man sich nicht vorher über den Handlungsverlauf informiert hatte, entwickelt sich dieser Streifen so nach und nach zu einem perfekten Thriller mit einer packenden Story, einer ausgezeichneten Schauspielerriege, mit stimmigen Dialogen und einem hervorragenden Spannungsverlauf. Handwerklich sowieso perfekt.
Klassisches Kino in seiner besten Form.
beklemmend
husky (2), 03.03.2008
So ähnlich, als wenn man so lange wie möglich die Luft anhalten will - anfangs unspektakulär aber je mehr die Zeit vergeht ...
Für Freunde des intelligenten Kinos empfehlenswert.
Kompliment an George Clooney und Tilda Swinton.
Ein Thriller für Anspruchsvolle
Raspa (399), 02.03.2008
Ein einziger Mord, ansonsten keine Brutalitäten, keine hektischen Schnitte, keine wilden Verfolgungsjagden. Dafür ein intelligentes Puzzle aus der Welt der großen amerikanischen Anwaltskanzleien mit glänzenden Darstellern. Unbedingt sehenswert.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25