
Ginger & Rosa
GB, Dänemark, Kanada, Kroatien 2012, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Sally Potter
Darsteller: Elle Fanning, Alice Englert, Christina Hendricks, Annette Bening, Alessandro Nivola
>> gingerundrosa-derfilm.de/
Die Qualen des Erwachsenwerdens
katinka17 (2), 22.04.2013
Die Geschichte von Ginger und Rosa, die gemeinsam im London nach Nachkriegszeit aufwachsen, viele Jahre unzertrennlich sind und sich dann als Jugendliche auf der Suche nach sich selbst immer weiter voneinander entfernen, bis hin zu den dramatischen Folgen ihrer jeweiligen persönlichen Entwicklung, schien mit eine spannender Stoff für einen lohnenswerten Kinoabend zu sein. Schnell stellte ich aber fest, dass ich die Charaktere stark überzeichnet und schlussendlich auch langweilig fand – der entrückte Gesichtsausdruck der elfengleichen Elle Fenning ändert sich selten, Annette Benning als Bella ist mit allen Stereotypen der künstlerischen Feministin und Kämpferin ausgestattet, und auch der Egoismus des charismatischen Vaters, der seine Rücksichtslosigkeiten gegenüber anderen unablässig mit dem Ruf nach Freiheit des Einzelnen rechtfertigt, hat mich nicht wirklich fesseln können. Einzig Christina Hendricks als Mutter von Ginger hatte in meinen Augen eine Lebendigkeit, die spannend zu sehen war. Für mich hat sich dieser Abend nicht gelohnt.

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25