
Die Schöne und das Biest
USA 2017, Laufzeit: 130 Min., FSK 6
Regie: Bill Condon
Darsteller: Emma Watson, Dan Stevens, Luke Evans
>> filme.disney.de/die-schoene-und-das-biest-2017
Ein schönes Märchen
woelffchen (597), 10.04.2017
Eine aufwändige Walt-Disney-Verfilmung dieses mehrmals verfilmten und in TV-Serie ausgestrahlten Klassikers, die kaum noch Wünsche offen läßt. Überwältigend sind die computergenerierten Szenen von lebenden Gegenständen im Schloß. Alles in allem eine 130 Min. lange Mischung aus Spielfilm und Musical, an der mich lediglich die meines Erachtens schlechte und überflüssige Synchronisierung der Songs störte, die man besser im Original belassen und mit deutschem Untertitel hätte versehen sollen. Fazit: Eine sehenswerte Unterhaltung.

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25