Bad Santa
USA 2003, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Terry Zwigoff
Darsteller: Billy Bob Thornton, Tony Cox, Brett Kelly, Lauren Graham, Lauren Tom, Bernie Mac, John Ritter, Ajay Naidu, Alex Borstein, Cloris Leachman
so eckelig....
Tara (93), 19.08.2005
...wie immer! Ich mag Billy Bob Thornton nicht! Egal welche Rolle er spielt, er ist immer der typische Amerikaner, und mich schüttelt es wenn ich ihm sehe!
Davon mal abgesehen war der Film echt schrägt, wirklich makaber-lustig und wirklich sehenswert!
Besonders Lauren Graham:" Machs mir Weihni..."
LOL
Mann, war der böse, der Weihnachtmann
juggernaut (162), 09.12.2004
Ist das schon der Anfang vom Abgesang auf die Coen Bros.? Offiziell haben sie ?Bad Santa? nur produziert, aber es war zu lesen, dass sie an der letzten Version des Drehbuchs maßgeblich mitgefrickelt haben. Wie dem auch sei, die Aufregung, die dieser Film mancherorts hervorgerufen hat, ist kaum zu begreifen. Da haben wir also einen während seiner Arbeitszeit mal kotzenden, mal kopulierenden, mal kollabierenden Weihnachtsmann, der außerdem auch noch klaut, flucht, raucht und säuft. Und nebenbei auch noch einem dicklichen Jungen zu mehr Selbstbewusstsein verhilft. Das ist alles ganz schön dick aufgetragen, und Billy Bob Thornton hat natürlich die passende Visage dafür, eine solch heruntergekommene Type zu spielen. Aber der Witz hält sich dabei ziemlich in Grenzen, und als schockierend können diesen Film wohl höchstens kleine Kinder oder Hardcore-Spießbürger empfinden. Wenn Regisseur Terry Zwigoff eine Geschichte von Außenseitern erzählen wollte, die wachsen und neuen Lebensmut finden, dann hätte er es einfach tun und ihr nicht das Gewand einer schrägen, schwarzen Komödie überstülpen sollen. Und wenn er eine schräge, schwarze Komödie drehen wollte, dann hätte er noch sehr viel weiter gehen müssen. Ein Festival des guten schlechten Geschmacks sieht jedenfalls anders aus. ?Bad Santa? ist eine laue Brise, aber kein donnernder Furz. John Waters, übernehmen Sie!
Komödie des Jahres
observer (198), 16.11.2004
Ganz sicher eine der schnellsten, frechsten und zugleich charmantesten Komödien des Jahres. Billy Bob Thornton ist als Gauner im Nikolauskostüm einfach umwerfend. Wer mal wieder die schräge Seite Hollywoods sehen und genießen will, kann hier "auspannen" und wird aus dem Lachen nicht herauskommen. "Gute Nacht, Weihnachtsmann. Gute Nacht, Frau Weihnachtsmann-Schwester."

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25