Akira
Japan 1987, Laufzeit: 124 Min., FSK 16
Regie: Katsuhiro Otomo
AKIRA
miro279 (54), 22.06.2006
Ja Akira ist ein Meisterwerk, wenn der Film auch 10 Stunden zu kurz geraten ist, um die Geschichte erzählen zu können, die passiert..
@ dpulse: bei einem Film vom Besten zu sprechen ist nicht zu mutig ;-), wenns dir Akira gefallen hat, schau dir mal "Ghost in the Shell", an, der hat dann knappe 10 Jahre später nochmal revolutioniert..!
big eighties
Ronin (80), 05.09.2002
wie alt ist der film?
1987? kaum zu glauben. denn dieser film kann -nicht nur trick-technisch- mit JEDEM animierten movie mithalten. problemos.
No Anime!!
Squire (19), 05.09.2002
Akira stellt einen Film dar, der außerhalb von eng definierten Genregrenzen wie Anime/Manga betrachtet werden muss. Es handelt sich hier um einen epochales Werk das sicherlich zu den SF Klassikern zu zählen ist. Leider ließen Darstellung und Herkunft diesen Film in unseren Breitengraden auf geringe Resonanz stoßen, daher
GEBT DEM FILM EINE CHANCE UND SCHAUT IHN EUCH AN
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24