Absurdistan
Deutschland 2007, Laufzeit: 87 Min., FSK 12
Regie: Veit Helmer
Darsteller: Maximilian Mauff, Kristyna Mlérova, Nino Chkheidze
Ohne Wasser keinen Sex mehr! So reagieren die Frauen in einem Dorf irgendwo weit weg, als der Brunnen versiegt und die Männer keinerlei Anstalten machen, dies zu beheben. Nur der junge Tamalko macht sich auf, schließlich steht seine erste Liebesnacht auf dem Spiel.
Willkommen in Absurdistan! Schon in seinem Erstling „Tuvalu“ hat Regisseur Veit Helmer ein skurril-verspieltes Kinouniversum geschaffen, das mehr in der Tradition des osteuropäischen und russischen Films stand, als dass man es für das Werk eines deutschen Filmemachers gehalten hätte. Mit „Absurdistan“ setzt Helmer diese Tradition fort und scheut keine Mühen, um eine unverwechselbare und ganz eigene Welt zu schaffen. Gedreht wurde nicht etwa im Studio, sondern im Nordwesten Aserbaidschans mit Darstellern aus 16 Ländern und einer ebenso internationalen Crew. Das Drehbuch hat der durch seine Zusammenarbeit mit Emir Kusturica bekannte Gordan Mihic geschrieben, und der Soundtrack stammt von Shigeru Umebayashi, Stammkomponist von Meisterregisseur Wong Kar-wai. Das Ergebnis ist eine wunderbare Reise ans Ende der Welt.
(Eric Horst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25