Die Geschichte der diesjährig zum 21. Male stattfindenden Jazztage in Dortmund begann im Jahre 1989. Damit feierte damals das domicil, Dortmunds agiler Jazzclub, seinen 20. Geburtstag. Da stimmt doch etwas nicht, denkt jetzt jedes verborgene Mathematikgenie. Aber das Fest wurde anfangs nur alle zwei Jahre ausgerichtet, daher hinkt die Zählung den Jahren heute hinterher.
Die Jazztage entwickelten sich bis heute zu einer Sichtung des zeitgenössischen internationalen Jazz, und dazu zählen nicht nur hippe Jugendliche, sondern auch gestandene Jazzer mit legendären Roots.
Der beste Sonderstatus, den ein Jazzer bis heute vorzeigen kann, ist die Miles-Adelung. Wer in den zahlreichen verschiedenen Bands von Miles Davis mitspielen durfte, der gilt lebenslang als Miles-Musiker. Und davon gab es unendlich viele, und sie sterben nicht – wie der Meister selbst im Jahre 1991 – langsam aus. Denn der Meister besaß die Angewohnheit, meist die jüngsten, neuesten und coolsten Musiker zu seinen Projekten zu laden. Deshalb reisen heute noch wichtige Vertreter ihrer Zunft herum, neben den lebenden Legenden Chick Corea, Herbie Hancock, Wayne Shorter oder einigen der Altdrummer wie Jimmy Cobb.
John Scofield gastiert mit seinem sensationellen Trio mit Steve Swallow am Bass und dem Drummer Bill Stewart. Der Gitarrero spielte sehr einflussreich Anfang der Achtziger bei Miles und ist eine ganz eigene Marke unter den Jazzgitarristen. Bewundernswert ist seine Offenheit gegenüber allen modernen Einflüssen, er ist ein großer Kommunikator zwischen den Generationen.
Kenny Garrett, der Stamm-Saxophonist der letzten Miles-Bands, ist als Jahrgang 1960 noch nicht mal im Rentenalter. Er gastiert mit seinem Quintett ebenfalls im domicil wie sein Altsaxophon-Kollege Steve Lehmann. Letzterer benutzt sogenannte Standards als Ausgangspunkt für seine Improvisationen, aber es bleibt nicht viel mehr erhalten als das kompositorische Gerüst. Gespielt wird neben oder über dem eigentlichen Titel, da klingt selbst eine Coltrane-Nummer nie nach Coltrane.
Neben diesen amerikanischen Highlights gruppieren sich zahlreiche Künstler; auch aus dem nahen Umland wird einiges aufgeboten. Die Mischung stimmt in Dortmund.
Auswahltermine:
23./24.10. Umland – The Dorf Fest
30.10. John Scofield Trio
2.11. Snarky Puppy
15.11. Kenny Garrett Quintet
19.11. Haberer & Sarah Buechi / Hans Lüdemann Trio
21.11.J. Thomsen / G. Perret & Electric Epic
22.11. Shai Maestro Trio / Steve Lehman Trio
21. Jazztage Dortmund | 23.10.-22.11. | domicil | www.domicil-dortmund.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Grande Dame des Jazz-Piano
Aki Takase & Japanic live in Dortmund
Energiegeladene Höhenflüge
Jim & The Shrimps in Dortmund – Musik 03/23
Die Kunst des Improvisierens
Craig Taborn im domicil
Nordic Jazz in Dortmund
Isländische Musikerin Anna Greta in Dortmund
Blues aus Afrika
Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba
Aus den Massengräbern der Welt
LesArt mit Pia Klemp und Robert Prosser am 13.11. im Domicil, Dortmund – Literatur 11/19
„Alte Säcke“ in Hochform
Freejazz-Ikonen beleben den Pott – Improvisierte Musik in NRW 10/18
Girls in Airports
Zuhause im Zwischenland – Popkultur in NRW 10/17
Wannings Warm-Up
Dortmunder Domicil startet Summer Sessions mit Hans Wannings Elektro-Set – Musik 08/17
Cobham nicht allein zuhaus
Das Dortmunder Domicil mischt Alt mit Jung – Improvisierte Musik in NRW 02/17
Viele Kulturen und eine Sprache
Die Chamisso-Tage 2016 an der Ruhr – das Besondere 11/16
Charismatisches Duo
In Dortmund blasen Drehorgel mit Bassklarinette – Improvisierte Musik in NRW 01/16
Funk und Soul mit fetten Sounds
„Tribute To Curtis Mayfield“ in der Kölner Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 09/23
Die Trommel mal ganz vorne
„Schlagzeugmarathon“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 08/23
Bird with Strings
Karolina Strassmayer in Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/23
Tüchtige Kellerkinder
Subway Jazz Orchestra feiert zehnten Geburtstag – Improvisierte Musik in NRW 06/23
John Scofield allein zu Haus
Der große Gitarrist in Oberhausen – Improvisierte Musik in NRW 05/23
David Murray auf Hochtouren
„International Jazz Day“ auf Burg Linn – Improvisierte Musik in NRW 04/23
Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23
Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23
Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23
Den Eisbär im Programm
JugendJazzOrchester NRW im Stadtgarten Köln – Improvisierte Musik in NRW 12/22
Ein Klangträumer an den Tasten
Michael Wollny Trio in Düsseldorf und Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 11/22
Unglaubliche Rhythmusmaschine
„A Moodswing Reunion“ in Köln und Essen – Improvisierte Musik in NRW 10/22
Schönheit und Wahrheit
Joachim Kühn trauert um Bruder Rolf – Improvisierte Musik in NRW 09/22