Ein wenig klingt es nach „Alice im Wunderland“, vielleicht auch nach dem Philosophie-Roman „Sofies Welt“. Hier ist es nun die Welt des Theaters, die ein Mädchen, eben Ava, neugierig entdeckt. Ob die Kinder sich wie diese Elfjährige fühlen werden, wenn sie vorm heimischen Rechner die Miniserie (in 26 Fünfminütern) verfolgen? Auch Ava schaut jedenfalls eher indirekt aufs Wunderland Bühne: vom Dachboden des Hauses nämlich, in das sie mit ihren Eltern gerade gezogen ist. Denn hier lagern verstaubte Musikinstrumente ebenso wie Noten sowie Aufzeichnungen rund um Opern und Orchester. Das Ensemble der Jungen Oper spielt zusammen mit Mitgliedern der Dortmunder Philharmoniker. Ergänzt wird die Schnuppertour in die Musiktheaterwelt durch Zeichentrick und eigens komponierte Filmmusik.
Avas Welt – eine musikalische Spurensuche | ab 1.6. online komplett verfügbar | Theater Dortmund
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Der gefährliche Riss in der Psyche
„Die tonight, live forever oder das Prinzip Nosferatu“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 04/22
Ballett der Spitzenklasse
„New London Moves“ in Dortmund
Nicht nur zugucken
Interaktive Improvisation am Theater Dortmund
Die Entzauberung des Patriarchats
„Zwischen zwei Stürmen“ am Schauspiel Dortmund – Bühne 12/21
A-Capella-Oper
Kirsas Musik im Theater Dortmund
Plötzlich Bildungsbürgerin
Julia Wissert inszeniert im Theater Dortmund „Der Platz“ – Bühne 11/21
Über Musik und Menschen
Dortmunder Philharmonie online
Klangkosmos Wagner
Festival und Symposium
Aufmüpfige Prinzessin
Figurentheater in Schwerte
Von fast vergessenen Kriegen
Vortrag im Märkischen Museum
Dortmund feiert Vielfalt
Das Cityfest „Dortbunt!“
Die Kunst des Reisetagebuchs
Schreibworkshop mit Vera Anders
Geschichte/n der Else Ury
Lesung mit Marianne Brentzel
Angst, Wut, Hoffnung und Zorn
„Sandstürme im Akkord“ in Essen
Neuer Stern am Jazzhimmel
Mirna Bogdanović im domicil
Vom Leben und der Kunst
„Dorian“ am D’Haus
Reise nach Nicaragua
Der Bücherbus auf der VHS-Bühne
Fühlen, Tanzen und Mitsingen
Philomenas Tailor im Subrosa
Beuys revisited
Buchvorstellung von Ron Manheim
Von Lemmy und der Rebellion
Charly Hübner liest in Essen
Was kostet die Welt?
„Der große Gatsby“ in Bochum
Regeln erfinden
Flo Kasearu in Recklinghausen
Avantgarde am Niederrhein
Moers Festival im Juni
Beethoven für die Kammer
Foyerkonzert im MiR