Das mit sechs Tony Awards ausgezeichnete Musical „The Light in the Piazza“ entführt ins sonnige Florenz der 1950er Jahre. Erzählt wird die Geschichte der kindlich-naiven Clara, die sich auf einer Italienreise sofort in den charmanten Fabrizio verliebt. Ihre Mutter Margaret versucht, sie vor Enttäuschungen zu schützen, doch Claras Wunsch nach Liebe und Eigenständigkeit lässt sich nicht aufhalten. Mit leidenschaftlicher Musik und einer feinsinnigen Inszenierung thematisiert das Stück zugleich gesellschaftliche Tabus und das Recht geistig beeinträchtigter Menschen auf Selbstbestimmung und Liebesglück. Für die Premiere am 2.11. sind noch Karten zu haben.
Das Licht auf der Piazza | So 2.11.18 Uhr | Musiktheater im Revier Gelsenkirchen | 0209 409 72 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Horror und Burleske
Die Spielzeit 24/25 am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 07/24
Die Seele geraubt
„Hello Dolly“ am Gelsenkirchener MiR – Musical in NRW 04/24
Täuschung und Wirklichkeit
Ein märchenhafter Opern-Doppelabend in Gelsenkirchen – Oper in NRW 02/24
Hochzeiten und Hüte
„Hello, Dolly“ am MiR in Gelsenkirchen – Tanz an der Ruhr 01/24
Neues Publikum
Land NRW verstetigt das Förderprogramm Neue Wege – Theater in NRW 11/23
Schwofende Schwellenfigur
„Don Q“ am Musiktheater im Revier – Tanz an der Ruhr 10/23
Fiasko in forschem Ton
„König für einen Tag“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 07/23
„Die kleinen Leute dürfen frech werden“
Dietrich W. Hilsdorf inszeniert „Bernarda Albas Haus“ in Gelsenkirchen – Interview 05/23
Eisige Herrschaft
„Bernarda Albas Haus“ am MiR in Gelsenkirchen – Oper in NRW 04/23
Das Meer spiegelt die Gefühle
„Billy Budd“ am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen – Oper in NRW 03/23
Köstliches Vergnügen
„Drei Männer im Schnee“ in Gelsenkirchen – Theater an der Ruhr 10/22
Wissenschaft und Verantwortung
„Manhattan Project“ im Schauspielhaus Bochum
Dies, das und Diderot
Günter Pohl im Fritz Bauer Forum in Bochum
Kleist trifft Instagram
„Der zerbrochne Krug“ im Schauspielhaus Dortmund
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Alceste gegen die Welt
„Der Menschenfeind“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
Apocalypse absurd
Becketts „Endspiel“ im Essener Grillo-Theater
Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen
Empathie und Wärme
Rachel Sermanni in der Haldern Pop Bar
Liebe, Arbeit, Lieder
Danny Dziuk im Neusser Kulturkeller
Die Bühne als Baustelle
„Krach“ am Schauspielhaus Bochum
Bereits gefährdet
Klanginstallation im Museum Folkwang in Essen
Weltschmerz-Parodie
„Leonce und Lena“ im Theater Dortmund