Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

12.623 Beiträge zu
3.845 Filmen im Forum

Schauspielhaus Bochum
Foto: Martin Steffen

Wissenschaft und Verantwortung

25. September 2025

„Manhattan Project“ im Schauspielhaus Bochum

Mit „Manhattan Project“ bringen Regie-Absolvent Simon Friedl und Studierende der Folkwang Universität der Künste ein historisches Thema auf die Bühne, das unsere Geschichte bis heute prägt. Im Mittelpunkt stehen die Entstehung der Atombombe und die grundlegende Frage nach Verantwortung, Fortschritt und den ethischen Grenzen wissenschaftlicher Arbeit. Stefano Massinis Stück entwirft ein vielstimmiges Panorama von Persönlichkeiten rund um Robert Oppenheimer und die Forscherinnen und Forscher des militärischen Manhattan-Projekts. Es erzählt vom Aufbruch, aber auch von den katastrophalen Folgen dieser technischen Entwicklung, die die Geschichte der Menschheit unwiderruflich veränderte.

Manhattan Project | Sa 4.10. 19.30 Uhr | Schauspielhaus Bochum | 0234 33 33 55 55

Elvira Wrosch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Schule der magischen Tiere 4

Lesen Sie dazu auch:

Ehrung für ein Ruhrgebiets-Quartett
Verleihung des Brost-Ruhr-Preises 2024 in Bochum – Spezial 11/24

Postapokalyptische Manege
„Essence“ von Urbanatix am Schauspielhaus Bochum – Bühne 02/24

„Ich hoffe doch, dass wir alle überleben“
Regisseurin Linda Hecker über „Totalausfall“ am Schauspielhaus Bochum – Premiere 11/23

Wurzeln sind stärker als das Klima
„Wo steht dein Maulbeerbaum?“ im Schauspielhaus Bochum – Auftritt 02/23

Hunderte gelbe Schuhe auf Pump
„Der Besuch der alten Dame“ in Bochum – Bühne 02/22

Unerfüllte Liebe potenziert die Poesie
Christopher Rüping mit „Das neue Leben“ am Bochumer Schauspielhaus – Auftritt 02/22

Die Toten und die Politiker
„Antigone. Ein Requiem/ Die Politiker“ in den Kammerspielen Bochum – Bühne 12/21

Gemeinsam für Nachhaltigkeit
Diskussionsreihe im Bochumer Forum

Am Ende bleibt der Schmelztiegel
Dušan David Pařízek inszeniert „Peer Gynt“ in Bochum – Bühne 05/21

Selbst der Muezzin ruft um Hilfe
Aischylos‘ Orestie als Kriegsberichterstattung in Mossul – Auftritt 06/19

Moderne Klassiker und mystische Rituale
Bühnen-Vorschau: Leonce & Lena, Verbrechen & Strafe, Medea.Matrix

Im Takt der Angst
Matthias Brandt und Jens Thomas in Bochumer Kammerspielen – Literatur 05/16

Auswahl.