Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Der Medien-Macher

Die Filmstarts der Woche

Ein sehenswertes Portrait eines radikalen Geistes: Amanda Kims „Nam June Paik: Moon Is The Oldest TV“ über den Vater der Videokunst.

Verantwortlichkeit!

Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25

Fünf Konzerte mit Werken von Schostakowitsch gibt das Quartett im September, darunter eines zusammen mit der russischen Pianistin Elisabeth Leonskaja.

Ein Spiegel für die politische Mitte

Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25

Die zweite Ausgabe des Festivals im neu eröffneten Fritz-Bauer-Forum startet mit „Kein Land für niemand“. Die Botschaft: Jetzt ist die Zeit für Filme mit klarer Haltung.

Von lokal bis viral

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Landesanstalt für Medien NRW fördert Medienvielfalt

Die Aufsichtsbehörde für privaten Rundfunk und Internetmedien vernetzt Medienschaffende und fördert den Nachwuchs mit Programmen, die auf eine Branche im Umbruch vorbereiten.

„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“

Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25

Seit rund 40 Jahren steht Auer vor Film- und Fernsehkameras. Zum wiederholten Mal hat sie nun in einem Film von Christian Petzold mitgespielt. „Miroirs No. 3“ über die Freundschaft zweier unterschiedlicher Frauen startet am 18. September in den Kinos.

Imdahls Sehschule

50 Jahre RUB-Kunstsammlung in Bochum – Ruhrkunst 09/25

Gegründet und zeitlebens erweitert hat die Kollektion der legendäre Kunsthistoriker und Universitätsprofessor Max Imdahl, der in diesem Jahr 100 geworden wäre. Bis Anfang Januar.

Der Vogelschiss der Stammesgeschichte

Wenn Menschenrechte gleich Lügenpresse sind – Glosse

Die Digitalisierung macht’s möglich: So ziemlich jeder kann seine Botschaften global verbreiten. Blöd nur, dass die große mediale Freiheit wie zwangsläufig in Hass mündet.

Vater des Ethiojazz

Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25

Im Gepäck hat der äthiopische Musiker den Ruhe und Sicherheit ausstrahlenden Sound seines neuen Albums „Mulatu plays Mulatu“. Am 12. September zu hören.

Zusammenprall der Extreme

„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25

Mit dem Stück, dargeboten von fünf Darstellern und 16 Musikern, eröffnet das Theater sein neues Format Closeup!, bei der das Publikum mit auf der Bühne sitzt. Ab Mitte September.

„Das Gefühl, Berichterstattung habe mit dem Alltag wenig zu tun“

Teil 1: Interview – Medienwissenschaftlerin Marlis Prinzing über Haltung und Objektivität im Journalismus

Pressemedien stehen in der Kritik, erziehen statt informieren zu wollen und Meinungen zu ignorieren. Die Medienwissenschaftlerin Marlis Prinzing spricht darüber, was ausgewogenen Journalismus ausmacht.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Aktuell