Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

News.

Die Chefin ist ein Alien

Die Filmstarts der Woche

Yórgos Lánthimos gelingt mit „Bugonia“ erneut ein ganz großer Wurf - und ein Gesellschaftsportrait, das es sich hat. Wieder dabei: Jesse Plemons und Emma Stone.

Zu den Wurzeln des Punk

11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25

Mit Talks, exklusiven Einblicken und musikalischen Beiträgen blickte die Veranstaltung auf British Punk, der eine ganze Generation prägte und weiterhin wirkt – nicht zuletzt in Deutschland.

Dystopie und Apathie

Jahreskolloquium im Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung – Spezial 11/25

Am 22. und 23. November befassen sich zehn Vorträge und eine abschließende Diskussion u.a. mit den autoritären Tendenzen im Kapitalismus und dem Rechtsruck in Europa und den USA.

Mut zum Nein

„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Was Kleinkindern noch eigen ist, das Nein-Sagen, fällt älteren Kindern wie Erwachsenen oft schwer. Die Autorin Bharti Singh bespricht den Wert des Wörtchens Nein und ermutigt behutsam zum aktiv geäußerten Ablehnen.

„Subjektive Wahrnehmung ist verboten“

Regisseurin Jette Steckel über „Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 10/25

Im Antikriegsstück nach Ágota Kristófs gleichnamigem Roman versuchen Zwillingsbrüder, durch unerbittliche Abhärtung einen Krieg zu überleben. Premiere am 1. November.

Was Menschen sehen wollen

Diskussion am KWI Essen über Kunsterfahrung und Selfiekultur – Spezial 10/25

Jacob Birken und Christian Welzbacher diskutieren am KWI Essen darüber, wie Kunsterfahrung und Selfiekultur zusammenpassen. Eine Frage lautet: Will man die Mona Lisa sehen oder vor allem mit ihr gesehen werden? Und: Welche Rolle spielt die Grundform Zitrone in der Kunst?

Das selbsternannte Volk

„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 10/25

Eugène Ionescos absurdes Theaterstück aus den späten 1950ern ist eine Reaktion auf die politischen Verwerfungen der 1930er Jahren. Einst in Düsseldorf uraufgeführt, hat es dort im Dezember wieder eine Premiere.

Alle Fenster auf

Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25

Die Rockband bedient sich bei Folk, Country und Blues. Mit „All The Right Weaknesses“ hat sie jetzt ein zweites Album draußen. Am 31. Oktober zu hören.

Nicht mehr wegzudenken

Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25

Vom 30. Oktober bis zum 8. November treten 15 Bands an sechs Orten in der Stadt auf. Mit dabei sind einige international renommierte Künstler.

Wahre Geschichten

William Kentridge im Museum Folkwang Essen – kunst & gut 10/25

Der Künstler geht von historischen Geschehnissen in seiner Heimat Südafrika aus, die bis in die Gegenwart hineinwirken. Der Werküberblick ist bis Mitte Januar 2026 zu sehen.

Neue Kinofilme

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

Aktuell