Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Thema.

Teufelskreis im virtuellen Warenkorb

Teil 3: Lokale Initiativen – Die Caritas-Suchthilfe hilft auch bei Kaufsucht weiter

Kaufsucht wird vielfach nicht als ernstes Problem wahrgenommen, stattdessen gilt Shopping als eine Art von Freizeitbeschäftigung. Die Caritas in Wuppertal beobachtet, dass sich mehr von Kaufsucht Betroffene an sie wenden.

Ausgespielt!

Spielautomaten aus Kleinstädten verbannt – Europa-Vorbild: Rumänien

Rumänien zieht die Stecker. Nachdem die Glücksspielindustrie jahrelang ungebremst gewachsen war, setzt die Regierung nun Grenzen. Laut Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu sollen 90 Prozent der rumänischen Ortschaften frei von Spielautomaten werden.

German Normalo

Zwischen Selbstoptimierung und Abhängigkeit – Glosse

Patrick Battenmann ist diszipliniert, gepflegt, makellos – und funktionaler Alkoholiker. Zwischen Hautpflege und Highballs verschwimmt die Grenze zwischen Selbstoptimierung und Selbstzerstörung.

Panzer vs. Schulen

Intro – Kriegszitterer

Kriege haben die Welt gemacht. Verteilung von Macht und Ressourcen, Grenzen oder kulturelles Selbstverständnis hängen maßgeblich ab von bewaffneten Konflikten, Fragen von Kriegsschuld, Erinnern oder Versöhnen trennen oder einen Gesellschaften.

Gewalt mit System

Teil 1: Leitartikel – Patriarchale Strukturen ermöglichen sexualisierte Gewalt als Kriegsmittel

Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe: Das grausame Verbrechen zerstört Gesellschaften. Trotz völkerrechtlicher Fortschritte bleiben Strafverfolgung, Opferschutz und Prävention schwierig.

„Eine totale Machtdemonstration“

Teil 1: Interview – Kindernothilfe-Mitarbeiter Frank Mischo zu sexualisierter Gewalt in Krisengebieten

Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten nimmt dramatisch zu, stellt Frank Mischo fest. Der Kindernothilfe-Mitarbeiter diskutiert, wie Opfern geholfen werden kann und Täter verfolgt werden können.

Erinnern im ehemaligen Arbeitslager

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Initiative Gedenkort Bochum-Bergen

Die Initiative klärt über die Geschichte des NS-Zwangsarbeitslagers auf und setzt sich dafür ein, dass auch weniger bekannte Opfergruppen nicht in Vergessenheit geraten.

Ausgebeutet und gegeneinander aufgehetzt

Teil 2: Leitartikel – Wie der Westen Afrika in die Dauerkrise gestürzt hat

„Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg“, befand Marcus Tullius Cicero (römischer Redner, 106-43 vor Chr). „War, what is it good for? Absolutely nothing!“, sangen The Temptations 1970 mitten im Vietnamkrieg. Doch Frieden scheint mit dem Menschen inkompatibel zu sein.

„Rassismus und Herablassung“

Teil 2: Interview – Historiker Andreas Eckert über die Folgen des europäischen Kolonialismus

Der Kolonialismus hat das Verhältnis zwischen dem globalen Süden und dem Westen geprägt. Der Historiker Andreas Eckert diskutiert, wie sich dieses Verhältnis verändert hat.

Für ein Ende der Ignoranz

Teil 2: Lokale Initiativen – Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ im NS-Dok

Die Ausstellung beleuchtet ein vernachlässigtes Kapitel der Kriegsgeschichte und zeigt Schicksale und Kämpfe, die in der europäischen Erinnerungskultur oft unsichtbar geblieben sind.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

trailer Thema.

HINWEIS