Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Thema.

Zwischen Blüte und Bürokratie

Teil 2: Lokale Initiativen – Der Cannabas-Club e.V. und der neue Umgang mit Cannabis

Cannabis Social Clubs sollen den legalen Zugang zu Cannabis ermöglichen. Clubs beklagen jedoch hohe bürokratische Hürden. Der Kölner Cannabas-Club steht kurz davor, seine Arbeit aufzunehmen.

Konsum außer Kontrolle

Teil 3: Leitartikel – Was uns zum ständigen Kaufen treibt

Einkaufen für ein besseres Gefühl – doch was, wenn dieser Impuls zur Sucht wird? Noch nie war es einfacher, ihm zu erliegen.

„Dann übernimmt das Lusthirn“

Teil 3: Interview – Psychotherapeutin Nadine Farronato über Kaufsucht

Man nennt sie die stille Sucht: Kaufsucht. Sie belastet zwischenmenschliche Beziehungen, kann zu Verschuldung führen. Psychotherapeutin Nadine Farronato erklärt, was dagegen getan werden kann.

Teufelskreis im virtuellen Warenkorb

Teil 3: Lokale Initiativen – Die Caritas-Suchthilfe hilft auch bei Kaufsucht weiter

Kaufsucht wird vielfach nicht als ernstes Problem wahrgenommen, stattdessen gilt Shopping als eine Art von Freizeitbeschäftigung. Die Caritas in Wuppertal beobachtet, dass sich mehr von Kaufsucht Betroffene an sie wenden.

Ausgespielt!

Spielautomaten aus Kleinstädten verbannt – Europa-Vorbild: Rumänien

Rumänien zieht die Stecker. Nachdem die Glücksspielindustrie jahrelang ungebremst gewachsen war, setzt die Regierung nun Grenzen. Laut Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu sollen 90 Prozent der rumänischen Ortschaften frei von Spielautomaten werden.

German Normalo

Zwischen Selbstoptimierung und Abhängigkeit – Glosse

Patrick Battenmann ist diszipliniert, gepflegt, makellos – und funktionaler Alkoholiker. Zwischen Hautpflege und Highballs verschwimmt die Grenze zwischen Selbstoptimierung und Selbstzerstörung.

Panzer vs. Schulen

Intro – Kriegszitterer

Kriege haben die Welt gemacht. Verteilung von Macht und Ressourcen, Grenzen oder kulturelles Selbstverständnis hängen maßgeblich ab von bewaffneten Konflikten, Fragen von Kriegsschuld, Erinnern oder Versöhnen trennen oder einen Gesellschaften.

Gewalt mit System

Teil 1: Leitartikel – Patriarchale Strukturen ermöglichen sexualisierte Gewalt als Kriegsmittel

Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe: Das grausame Verbrechen zerstört Gesellschaften. Trotz völkerrechtlicher Fortschritte bleiben Strafverfolgung, Opferschutz und Prävention schwierig.

„Eine totale Machtdemonstration“

Teil 1: Interview – Kindernothilfe-Mitarbeiter Frank Mischo zu sexualisierter Gewalt in Krisengebieten

Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten nimmt dramatisch zu, stellt Frank Mischo fest. Der Kindernothilfe-Mitarbeiter diskutiert, wie Opfern geholfen werden kann und Täter verfolgt werden können.

Erinnern im ehemaligen Arbeitslager

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Initiative Gedenkort Bochum-Bergen

Die Initiative klärt über die Geschichte des NS-Zwangsarbeitslagers auf und setzt sich dafür ein, dass auch weniger bekannte Opfergruppen nicht in Vergessenheit geraten.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

trailer Thema.