999 Mal stand Swen O. Heiland in seinem Leben auf der Bühne. Und wo kann man das tausendste Mal besser feiern als in der Geburtsstadt? Natürlich auf dem größten Festival der Geburtsstadt – dem Bochum Total! Knapp die Hälfte dieser Auftritte entfallen auf Heilands Projekt Rich Kid Rebellion, mit dem er das Genre „pfiffige Mädchenmusik“ kreiert hat. Was verbirgt sich dahinter? Nach seiner eigenen Beschreibung „gutgelaunter, melodiöser Gitarrenpop, der hier und da auch eine härtere Nuance bereithält“. Die härteren Nuancen spiegeln sich dabei nicht nur in der reinen Lautstärke oder Instrumentierung wider, sondern auch im Songwriting. Da klingen in einigen Songs durchaus des Musikers hardrockig-metallische Wurzeln durch, allerdings nie aufdringlich oder aggressiv. Sie verleihen dem Song lediglich die nötige Kraft, die er braucht, um sich vom „Junge-mit-Gitarre“-Einerlei abzuheben. Andere Stücke wiederum entführen die Zuhörer zu grünen Inseln und lauschigen Lagerfeuern.
„Her Love Makes Me Bleed“ – So kraft- wie gefühlvoll kommt dieser Song daher rüber, weil er mit Gegensätzen spielt – starke Akzente und Pausen gegen sanfte Melodien. Passend zum Text.
Auf Platte sind Rich Kid Rebellions Stücke dann und wann vollinstrumentiert, auf die Bühne geht der Musiker eher minimalistisch ausgestattet. Doch dort spielt er dann seinen wahren Trumpf aus, der den Aufnahmen leider versagt bleibt: seinen Charme und seine Entertainerqualitäten. Wer Rich Kid Rebellion live gesehen hat, schwärmt von seiner Ausstrahlung, seiner Nähe zum Publikum und seiner Spontaneität, seiner Fähigkeit, die Stimmung der Menge zu erfassen, aufzunehmen und zu verstärken. Daher ist die trailer-bühne auf Bochum Total genau die richtige für ihn. Nicht, dass wir ihm keine größere wünschen würden. Aber wir wünschen dem Publikum, diese Persönlichkeit so nah wie möglich zu erleben.
Rich Kid Rebellion | 7.7. 20.15 Uhr | trailer-bühne, Bochum Total | www.bochumtotal.de / richkidrebellion.wordpress.com
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25