Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Leitartikel

Digitale Booster menschlicher Dummheit

Im Netz sind wir nur eine Filterblase voneinander entfernt – Teil 2: Leitartikel

Algorithmen von Online-Diensten stehen immer wieder in der Kritik, Filterblasen zu erzeugen. Der Kern des Problems liegt allerdings beim Menschen. Doch es gibt Auswege aus der digital verstärkten Unmündigkeit.

Du bist, was du klickst

Meinungsbildung im digitalen Raum – Teil 3: Leitartikel

(Fehl-)Informationen en masse und eine Meinungsbildung, deren Entstehung manchmal fragwürdig ist. Der Internet-User ist verflochten im digitalen Netz der Möglichkeiten.

Willkommen in der Komfortmüllzone

Alternativen zur Wegwerfkultur – Teil 1: Leitartikel

Der Konsum von Einwegprodukten ist verführerisch komfortabel. Doch bei den exorbitanten Mengen an Müll, gilt es spätestens jetzt, die Bequemlichkeit hintenanzustellen und auf nachhaltige Optionen zu setzen.

Kleider aus Milchfasern

Neue Möglichkeiten der Nachhaltigkeit – Teil 2: Leitartikel

Plastik, Bauschutt, Textilien – Die Menschheit hat sich in ein gewaltiges globales Müllproblem hineingewohlstandet. Es gibt Wege hinaus: Häuser aus Pilzen, Kleider aus Milch, Leder aus Äpfeln.

Die deutsche Müllflut

Deutschland ist Spitzenreiter bei der Produktion von Verpackungsmüll – Teil 3: Leitartikel

Die aktuellen Zahlen zum Verpackungsabfall sind erschreckend. Klimapolitisch muss dringend gehandelt werden: Weg von Einwegprodukten und hin zu einem verstärkten Ausbau des Mehrwegsystems.

Vom Protest zum Widerstand

Andreas Malms Widerstands- und Sabotagekonzeption hat erschreckende Leerstellen – Teil 1: Leitartikel

Der schwedische Humanökologe tritt durch detaillierte wie streitbare Analysen für eine kämpferische Klimabewegung ein. Wer sich hierzu verbünden könnte und für welche Ziele, bleibt aber weitgehend unbeantwortet.

Lösung statt Lähmung

Sich um die Zukunft zu sorgen, heißt, sie selbst in die Hand zu nehmen – Teil 2: Leitartikel

Klimaprognosen geben Grund zu vorsichtigem Optimismus. Wenn wir handeln, dann klappt das mit den Klimazielen. Vielleicht ist nicht alles machbar, aber es ist auch nicht alles schlecht, was die Zivilisation hervorgebracht hat.

No Future?

Die Jugend auf der Suche nach politischem Gehör – Teil 3: Leitartikel

Eine Botschaft an diejenigen, die zu oft hintenangestellt werden: Kinder und Jugendliche im chaotischen Hybridschulalltag und junge Erwachsenende, denen zu wenig Gehör geschenkt wird.

Die Sonne und Du

Chancen der Solarenergie – Teil 1: Leitartikel

Auf den Erfolg der Solarenergie reagierte die Politik hierzulande mit Auflagen und Obergrenzen. Trotzdem geht der Ausbau voran. Nicht zuletzt, weil Bürgerinnen und Bürger hiervon überzeugt sind.

E-Autos auf Kohlestrom

Der stockende Ausbau der Windenergie konterkariert die Energie- und Verkehrswende – Teil 2: Leitartikel

Es läuft auf einen industrie- und umweltpolitischen Coup der Extraklasse hinaus: Während die Flächen für die Windkraft zusammengestrichen werden, wird die Braunkohlebranche künstlich am Leben gehalten.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Leitartikel