Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Anders hören

"Louisa" im Kino im U - Foyer 08/12

Dortmund, 28. Juni – „Nur Mut, fragen Sie!“ fordert Louisa Pethke die ZuschauerInnen im Kino im U immer wieder freundlich nach der Filmführung von „Louisa“ auf.

Hinter dem großen Teich

„Cine cubano“ im Endstation Bochum - Foyer 07/12

Bochum, 31.05. - Das diesjährige cine cubano schloss mit einem bunten Potpourri aus acht Abschlussarbeiten junger Filmschaffender aus Cuba und gewährte einen Blick in eine verborgene Filmwelt.

Ein vergangenes Spektakel

"Die Männer der Emden" in der Lichtburg Essen - Foyer 07/12

Essen, 1. Juni - Mit großem und kleinem Star-Aufgebot auf dem roten Teppich vor der Lichtburg konnte die Weltpremiere des Abenteuer-Kriegs-Spektakels „Die Männer der Emden“ aufweisen.

Ein wahrer Künstler

Maximilian Schell schwelgt in Erinnerungen - Porträt 07/12

Anders als viele andere Starautobiografien sind die Memoiren des ersten deutschsprachigen Oscarpreisträgers der Nachkriegszeit gestrickt.

Kino auf der Hebebühne

Volker Emmig über sein Werkstatt-Kino – Kino.Ruhr. 07/12

Kfz-Meister Volker Emmig macht seit einigen Monaten sein Werkstatt-Kino, weil ihm das Kinoprogramm im Umfeld nicht vielseitig genug ist. Freitags und samstags zeigt er in der Moltkestraße in Duisburg Filme, die ihm gefallen.

„Spider-Man ist sehr Woody-Allen-freundlich“

Emma Stone über „The Amazing Spider-Man“, ihren Ehrgeiz, Schauspielerin zu werden und die Faszination der Sterblichkeit – Roter Teppich 07/12

Mit unglaublichem Ehrgeiz hat die 1988 in Scottsdale, Arizona, geborene Emma Stone ihre Karriere vorangetrieben. In der Rolle von Peter Parkers Freundin Gwen Stacy ist sie nun Teil des Reboots der Comicverfilmung um „The Amazing Spider-Man“, der jetzt in den Kinos anläuft.

Demographie und Pina

GfK-Studie zum Kinobesuchsjahr 2011 - Filmwirtschaft 07/12

Die Gesellschaft für Konsumforschung GfK ist eines der größten Marktforschungsinstitute in Deutschland und befragt regelmäßig Tausende von Bürgern über ihr Verbraucherverhalten.

„Ich will eine Oper bauen!!“

"Knistern der Zeit" in den Kammerspielen Bochum - Foyer 06/12

Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso – Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin Sybille Dahrendorf und der Witwe Schlingensiefs, Aino Laberenz, in den Kammerspielen Bochum.

Unter Druck

„Glücksritterinnen“ im Filmstudio Glückauf Essen - Foyer 06/12

Essen, 13. Mai - Ilona, Olga, Alesja, Tatjana und Zhenja – fünf Frauen, die wie die Regisseurin Katja Fedulova nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion Anfang der 1990er Jahre nach Deutschland kamen, um hier ihr Glück zu suchen. Was ist seit den gemeinsamen Tagen in Kiel aus ihnen geworden?

Der eindimensionale Blick des Westens

„Generation Kunduz“ im StudienKreis Film Bochum - Foyer 06/12

Bochum, 25. April - Journalist und Filmemacher Martin Gerner war bereits seit mehreren Wochen auf „Tournee“ mit seinem Film „Generation Kunduz“, als er in das Studentenkino der Uni Bochum kam. Zuvor hatte er auch unter anderem die Dokumentation vor Afghanistan-Soldaten vorgeführt...

Neue Kinofilme

Superman

Film.