Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

„Die andere Seite des türkischen Kinos zeigen“

Drei Fragen an Fakrit Günes, dem Leiter des Türkisches Film Festivals Ruhr, über den türkischen Autorenfilm und seine Chancen im Ruhrgebiet - Festival 09/12

Vom 14.9.-22.9. feiert das türkische Film Fest Ruhr seine zweite Auflage. Neben der Verbreitung des türkischen Autorenfilms will man auch eine Plattform der Interkultur im Ruhrgebiet werden.

The European Dream

"Der europäische Traum und seine Grenzen" im Filmstudio Essen - Foyer 09/12

Dass Europa mehr ist als ein Kontinent, mehr als ein geographisch schwer zu definierendes Territorium, und mehr als ein Staatenbund mit gleicher Währung, wird in Krisenzeiten oft vergessen. CineScience diskutierte über Europa und ihren Traum.

60 Jahre schwul

"Detlef" im Astra Essen - Foyer 09/12

Detlef Stoffel zählt zu den wichtigen Aktivisten der schwulen Emanzipationsbewegung. Zum Ausklang des CSD Ruhr präsentierte „Essen Andersrum e.V.“ im Astra die Vorpremiere von „Detlef – 60 Jahre schwul“.

Besser geht’s nicht

Der Trend zu Deluxe-Kinosälen kommt zunehmend auch in Deutschland an – Filmwirtschaft 09/12

Es hat sicherlich zehn Jahre gedauert, bis auch in Deutschland ein Trend zu erkennen war und ist, dessen Vorläufer im Angelsächsischen wurzelt und dort so schöne Namen wie „Gold Class“ oder „Premium Cinema“ trägt. Gemeint ist eine Sonderbehandlung für das zahlungskräftige Kinopublikum.

Die Bastion

Das kleinste Kino Bochums – Kino.Ruhr. 09/12

Vor einem Jahr hat die Künstlergruppe no-budget-arts die Bastion in neuen Räumlichkeiten eröffnet. In einer kleinen Gasse an der Karl-Lange-Straße hinter der Strafvollzugsanstalt treibt die Gruppe mit einem 16-Plätze-Kino ihr Veranstaltungskonzept auf die Spitze.

„Ich hatte am Ende in der DDR eine gute Zeit“

Alexander Fehling über „Wir wollten aufs Meer“, seine Kindheit in der DDR und ein Filmprojekt ohne Drehbuch – Roter Teppich 09/12

Schon mit seinem ersten Film „Am Ende kommen Touristen“ gewann der 1981 in Ost-Berlin geborene Alexander Fehling seinen ersten Filmpreis. In „Wir wollten aufs Meer“ ist er nun als junger Mann zu sehen, der sich in der DDR für Kameradschaft oder Lebenstraum entscheiden muss.

Kino hat kein Verfallsdatum

Engagiertes Kino im Walzenlager, Zentrum Altenberg – Kino.Ruhr. 08/12

Jörg Kluge, der Theaterleiter des Kinos im Walzenlager, liebt Filme und macht ein Programm, für das er wenige Kompromisse eingeht.

Brave New World

"Work hard - play hard" im Endstation Bochum - Foyer 08/12

Die Beziehung zwischen Mensch und Arbeitsmarkt führt stets zu Diskussion. Auch das Endstation Kino nahm sich dieses schwierigen Themas an.

Auditiv, visuell, kinästhetisch

iSens-Präsentation im UCI Bochum - Foyer 09/12

„Kino grenzenlos“ nennt das UCI sein iSens-Konzept und beweist, dass es es dieses Statement auch mit Tatsachen untermauern kann. Ein Fest für die Sinne war die Präsentation des neuen Konzepts, gemischt mit ein wenig Nostalgie.

Jeder Film ein Treffer

Atmosphärische Kurzfilmnacht im Signal Iduna Park

Während Fußballdeutschland pausiert, verwandelt sich der Signal Iduna Park in Dortmund noch bis zum 19. August jeden Abend in ein gigantisches Open-Air-Kino mit vielseitigem Programm.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.