1980 wurde Channing Tatum in Alabama geboren. Als Achtzehnjähriger verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Stripper in Tampa, Florida. Darüber hat er zusammen mit Steven Soderbergh den Film „Magic Mike“ gedreht, der nun in unseren Kinos anläuft.
Das Erich Pommer Institut aus Berlin hat jüngst eine Studie vorgelegt, in der die deutsche Filmförderung erfasst und ausgewertet wurde. Danach sind rund 274 Mio. € in die deutsche Filmwirtschaft gepumpt worden, die sich etwa hälftig auf die Quellen Bund und Länder verteilen.
Seit er acht ist, fährt Regisseur Marten Persiel Skateboard. trailer sprach mit ihm über sein Langfilmdebüt „This ain’t California“, das einen Blick in die Skaterszene der DDR wirft.
In den Überresten des Forts IX in Westhoven ersteht für einen aufwändigen Jugendfilm das Mailand der frühen Industriezeit wieder auf.
Noch bis zum 24. Juli steht in Nordrhein-Westfalen eine illustre Darstellerriege für einen aufwändigen Dreiteiler vor der Kamera.
Dortmund, 28. Juni – „Nur Mut, fragen Sie!“ fordert Louisa Pethke die ZuschauerInnen im Kino im U immer wieder freundlich nach der Filmführung von „Louisa“ auf.
Bochum, 31.05. - Das diesjährige cine cubano schloss mit einem bunten Potpourri aus acht Abschlussarbeiten junger Filmschaffender aus Cuba und gewährte einen Blick in eine verborgene Filmwelt.
Essen, 1. Juni - Mit großem und kleinem Star-Aufgebot auf dem roten Teppich vor der Lichtburg konnte die Weltpremiere des Abenteuer-Kriegs-Spektakels „Die Männer der Emden“ aufweisen.
Anders als viele andere Starautobiografien sind die Memoiren des ersten deutschsprachigen Oscarpreisträgers der Nachkriegszeit gestrickt.
Kfz-Meister Volker Emmig macht seit einigen Monaten sein Werkstatt-Kino, weil ihm das Kinoprogramm im Umfeld nicht vielseitig genug ist. Freitags und samstags zeigt er in der Moltkestraße in Duisburg Filme, die ihm gefallen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25