Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

„Spider-Man ist sehr Woody-Allen-freundlich“

Emma Stone über „The Amazing Spider-Man“, ihren Ehrgeiz, Schauspielerin zu werden und die Faszination der Sterblichkeit – Roter Teppich 07/12

Mit unglaublichem Ehrgeiz hat die 1988 in Scottsdale, Arizona, geborene Emma Stone ihre Karriere vorangetrieben. In der Rolle von Peter Parkers Freundin Gwen Stacy ist sie nun Teil des Reboots der Comicverfilmung um „The Amazing Spider-Man“, der jetzt in den Kinos anläuft.

Demographie und Pina

GfK-Studie zum Kinobesuchsjahr 2011 - Filmwirtschaft 07/12

Die Gesellschaft für Konsumforschung GfK ist eines der größten Marktforschungsinstitute in Deutschland und befragt regelmäßig Tausende von Bürgern über ihr Verbraucherverhalten.

„Ich will eine Oper bauen!!“

"Knistern der Zeit" in den Kammerspielen Bochum - Foyer 06/12

Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso – Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin Sybille Dahrendorf und der Witwe Schlingensiefs, Aino Laberenz, in den Kammerspielen Bochum.

Unter Druck

„Glücksritterinnen“ im Filmstudio Glückauf Essen - Foyer 06/12

Essen, 13. Mai - Ilona, Olga, Alesja, Tatjana und Zhenja – fünf Frauen, die wie die Regisseurin Katja Fedulova nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion Anfang der 1990er Jahre nach Deutschland kamen, um hier ihr Glück zu suchen. Was ist seit den gemeinsamen Tagen in Kiel aus ihnen geworden?

Der eindimensionale Blick des Westens

„Generation Kunduz“ im StudienKreis Film Bochum - Foyer 06/12

Bochum, 25. April - Journalist und Filmemacher Martin Gerner war bereits seit mehreren Wochen auf „Tournee“ mit seinem Film „Generation Kunduz“, als er in das Studentenkino der Uni Bochum kam. Zuvor hatte er auch unter anderem die Dokumentation vor Afghanistan-Soldaten vorgeführt...

Zwischen Kunst und Politik

"Between Us" im Kino im U Dortmund - Foyer 06/12

Dortmund, 11. Mai – „Between Us“ nannte Gastkuratorin Katrin Mundt das Filmprogramm, dass sie flankierend zur Ausstellung „Democracies“ des Hartware MedienKunstVereins im Dortmunder U vorstellte. In dem inspirierenden Experimentalfilm-Programm gelang es plausibel...

20 Sekunden Lokalpatriotismus

Das Blicke-Filmfestival begeht Jubiläum mit Sonderwettbewerb - Festival 06/12

Vom 22. bis zum 25. November begeht man im Bochumer Endstation-Kino am Bf. Langendreer einen Jubiläumsakt: Zum 20. Mal heißt es dann „Blicke aus dem Ruhrgebiet“. Passend dazu wurde ein untypischer Sonderwettbewerb ausgerufen.

„Jeder Mensch hat zwei Seiten“

Regisseur und Drehbuchautor Nik Sentenza über seinen Film „Toms Video“ - Gespräch zum Film 06/12

Ein Filmstudent erforscht für seinen Diplomfilm das grausige Verschwinden einer vierköpfigen Familie. Dabei stößt er auf „Tom´s Video“. trailer sprach mit Drehbuchautor und Regisseur Nik Sentenza über Genres, psychische Krankheiten und die Dreharbeiten.

Diese blauen Augen

Eine neue Biografie bringt Licht ins Dunkel um Terence Hill – Portrait 06/12

Bislang stand Terence Hill eher im Schatten der medialen Aufmerksamkeit um Film-Gefährten Bud Spencer. Eine „exklusive Biografie“ will das jetzt ändern und weiß Interessantes über den zurückhaltenden Schauspieler zu berichten – obwohl das erhoffte Interview ausblieb.

"Ich fordere die Mächtigen heraus"

Damian Chapa als Guerilla in Hollywood - Roter Teppich 05/12

Damian Chapa, Jahrgang 1963, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Bekannt wurde er 1992 mit dem Film “Blood In – Blood Out”.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.