Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Hausfrau trifft Hirnforscher

Premiere von „Gleißendes Glück“ in der Lichtburg Essen am 10.10. – Foyer 10/16

Was ist Glück? „Gleißendes Glück", der neue Film von Sven Taddicken geht dieser Frage nach – am Beispiel der freudlosen Hausfrau Helene, die mit dem Psychologen Gluck zusammen trifft. Am Montag (10.10.) feiert der Film Premiere in der Essener Lichtburg.

Freiheit des Rausches

Regisseurin von „Raving Iran“ am 2.10. im Endstation Kino – Foyer 10/16

DJ's als Dissidenten wider Willen: Regisseurin Susanne Regina Meures präsentierte ihren Dokumentarfilm über die gefährlich lebende Techno-Underground-Szene im Iran.

„Coming Outs sind in der Pubertät am schwierigsten“

Jannis Niewöhner über „Jonathan“, Sexszenen und Landleben – Roter Teppich 10/16

Seit er in der „Edelstein-Trilogie“ Gideon de Villiers spielte, gehört Jannis Niewöhner zu den größten deutschen Nachwuchsstars. Ab 6. Oktober ist er in der Titelrolle in „Jonathan“ auf der Leinwand zu sehen.

Neuer Name, neuer Anspruch

CoCo wird FiFeCo – Festival 10/16

Zuvor bekannt als Cologne Conference, gibt das 26. Film Festival Cologne Einblick in internationale Trends und präsentiert vom 7. bis 14. Oktober herausragende Arbeiten.

„Ein Stück Überforderung macht einen Dani-Levy-Film aus“

Regisseur Dani Levy über „Die Welt der Wunderlichs“ – Gespräch zum Film 10/16

„Für die Komödie ist die Familie ein Urquell“, sagt uns Dani Levy über seinen neuen Film „Die Welt der Wunderlichs“ mit Katharina Schüttler. Vor der Familie von heute schützt auch keine Casting-Show.

Ulmen und Yardim sind „Jerks“

Sponsored Post

Gemeinsam mit Fahri Yardim dreht Multitalent Christian Ulmen eine neue 10-teilige Comedyserie.

Immer Aktion, niemals System

Aktivistin Hanna Poddig im endstation.kino in Bochum Langendreer – Foyer 09/16

Keine Herren, keine Sklaven, keine Utopie: Anarcho-Aktivistin Hanna Poddig sprach im Anschluss der Doku „Projekt A“ über Anarchismus, Aktionismus und Öko-Zahnbürsten.

„Berührungsängste beruhen auf gegenseitiger Unsicherheit“

Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf über ihr Spielfilm-Debüt „Auf Augenhöhe“ – Gespräch zum Film 09/16

Der 10-jährige Michi sucht und findet seinen leiblichen Vater ­– der allerdings keinen Zentimeter größer ist als er selbst. „Auf Augenhöhe“ heißt die Vater-Sohn-Geschichte, die am 15.9. in die Kinos kommt.

Macht, Supermacht und Widerstand

Von Bösen, Guten und Unangepassten – Vorspann 09/16

Dominik Lenze über den Kino-Monat und ein globalisiertes Kino auf der Suche nach gemeinsamen Nennern.

„Ich bin Schauspieler, um zu leben“

François Cluzet über „Der Landarzt von Chaussy“ und seine Leinwandpartner – Roter Teppich 09/16

Schon als Teenager begann der 1955 in Paris geborene François Cluzet mit seiner Schauspielausbildung. Mit „Ziemlich beste Freunde“ landete er den bis dato größten französischen Kassenerfolg. Nun ist er in „Der Landarzt von Chaussy“ zu sehen, der am 8. September startet.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Film.