Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Neuer Name, neuer Anspruch

CoCo wird FiFeCo – Festival 10/16

Zuvor bekannt als Cologne Conference, gibt das 26. Film Festival Cologne Einblick in internationale Trends und präsentiert vom 7. bis 14. Oktober herausragende Arbeiten.

„Ein Stück Überforderung macht einen Dani-Levy-Film aus“

Regisseur Dani Levy über „Die Welt der Wunderlichs“ – Gespräch zum Film 10/16

„Für die Komödie ist die Familie ein Urquell“, sagt uns Dani Levy über seinen neuen Film „Die Welt der Wunderlichs“ mit Katharina Schüttler. Vor der Familie von heute schützt auch keine Casting-Show.

Ulmen und Yardim sind „Jerks“

Sponsored Post

Gemeinsam mit Fahri Yardim dreht Multitalent Christian Ulmen eine neue 10-teilige Comedyserie.

Immer Aktion, niemals System

Aktivistin Hanna Poddig im endstation.kino in Bochum Langendreer – Foyer 09/16

Keine Herren, keine Sklaven, keine Utopie: Anarcho-Aktivistin Hanna Poddig sprach im Anschluss der Doku „Projekt A“ über Anarchismus, Aktionismus und Öko-Zahnbürsten.

„Berührungsängste beruhen auf gegenseitiger Unsicherheit“

Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf über ihr Spielfilm-Debüt „Auf Augenhöhe“ – Gespräch zum Film 09/16

Der 10-jährige Michi sucht und findet seinen leiblichen Vater ­– der allerdings keinen Zentimeter größer ist als er selbst. „Auf Augenhöhe“ heißt die Vater-Sohn-Geschichte, die am 15.9. in die Kinos kommt.

Macht, Supermacht und Widerstand

Von Bösen, Guten und Unangepassten – Vorspann 09/16

Dominik Lenze über den Kino-Monat und ein globalisiertes Kino auf der Suche nach gemeinsamen Nennern.

„Ich bin Schauspieler, um zu leben“

François Cluzet über „Der Landarzt von Chaussy“ und seine Leinwandpartner – Roter Teppich 09/16

Schon als Teenager begann der 1955 in Paris geborene François Cluzet mit seiner Schauspielausbildung. Mit „Ziemlich beste Freunde“ landete er den bis dato größten französischen Kassenerfolg. Nun ist er in „Der Landarzt von Chaussy“ zu sehen, der am 8. September startet.

„An das ganze Leben denken“

Heinz Holzapfel, Pionier des modernen Filmkunstkinos, ist tot - Portrait 08/16

Der 1949 geborene Holzapfel erschuf in und um Düsseldorf eine neue Filmkunstszene, die sich programmatisch und atmosphärisch gegen das Kommerzkino stemmte.

Kino zwischen Animation und Bildgewitter

Ist das immer ein Segen? – Vorspann 08/16

Schneller, schärfer, besser? Julian Scholten sinniert über neue und alte Filmtechnik.

„Wir waren einfach dazu bestimmt, diesen Film zu drehen“

Greta Gerwig über „Maggies Plan“, Familien und Woody Allen – Roter Teppich 08/16

Obwohl Greta Gerwig 1983 im kalifornischen Sacramento geboren wurde, gilt sie heute als eine der profiliertesten Filmemacherinnen und Schauspielerinnen New Yorks. Nach „Wiener Dog“ folgt nun eine Titelrolle in „Maggies Plan“, der ab 4. August im Kino anläuft.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Film.