Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Film.

Mit dem Rotstift ans Kino

Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25

Seit Jahren zeichnet sich der Trend ab, die Kulturszene durch Kürzungen der Kulturausgaben auf Bundes- wie auf Landesebene massiv zu schwächen. So ist jetzt auch das Bochumer Blicke Filmfestival in Gefahr geraten.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“

Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25

Holland hat bisher bei über 30 Filmen Regie geführt bzw. das Drehbuch geschrieben. In ihrem neuen Film „Franz K.“, der am 23. Oktober bundesweit in den Kinos anläuft, hat sie sich mit dem Schriftsteller Franz Kafka auseinandergesetzt.

Der Meister des Filmplakats

Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25

Der italienische Künstler führte das Filmplakat mit seinen waghalsigen Kreationen in die Neuzeit. Er malte Klassiker wie „Es war einmal in Amerika“ oder „Der mit dem Wolf tanzt“.

Woher kommt dieser Hass?

Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25

Im Rahmen des noch jungen Festivals wurden drei Filme geehrt, die zentralen Konflikten unserer Zeit nachspüren und eindringlich für Menschlichkeit eintreten.

Ein Spiegel für die politische Mitte

Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25

Die zweite Ausgabe des Festivals im neu eröffneten Fritz-Bauer-Forum startet mit „Kein Land für niemand“. Die Botschaft: Jetzt ist die Zeit für Filme mit klarer Haltung.

„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“

Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25

Seit rund 40 Jahren steht Auer vor Film- und Fernsehkameras. Zum wiederholten Mal hat sie nun in einem Film von Christian Petzold mitgespielt. „Miroirs No. 3“ über die Freundschaft zweier unterschiedlicher Frauen startet am 18. September in den Kinos.

Am Puls der Zeit

Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25

Vom 4. bis 7. September zeigen Filme gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, persönliche Perspektiven und Geschichten, die Hoffnung machen.

Weinende Wände

Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25

Angesichts eines wirklich guten Programms von „In die Sonne schauen“ über „Die Rosenschlacht“ bis zu den kommenden Herbsthighlights schrumpft das angeblich schicke Allein-zu-Hause-Gucken zu dem, was es ist: einer letztlich traurigen Alternative.

„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“

Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25

Die diesjährige Ausgabe des Festivals findet vom 4. bis zum 7. September im Fritz Bauer Forum und im Deutschen Fußballmuseum statt.

„Das Leben ist absurd, nicht der Film“

Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25

In seinem zweiten Langfilm hat Imanov persönliche Erfahrungen fiktional verarbeitet. Ab 21. August bundesweit in den Kinos.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Film.