Es gibt 8 Beiträge von Tshere
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.12.2011
Eine wunderbare Geschichte, einfach nur zum stillen Schmunzeln und genießen mit tollen Schauspielern. Perfekte Unterhaltung, die auch noch neue Erkenntnisse vermittelt. Ich wußte z.B. nicht, dass sich in Paris seinerzeit spanische Dienstmädchen als Gastarbeiterinnen durchschlagen mußten.........
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.12.2011
Die Reise des Personalmanagers ist ein gähnend langweiliger und deprimierender Film.
Das Thema hatte soviel Potential, die Umsetzung ist in meinen Augen mißlungen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
31.03.2010
Der Meinung meines Vorgängers ist nichts hinzuzufügen. Auf den Punkt getroffen. Und für sowas wird ein Oscar verliehen ???????????????
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
08.01.2009
Kann mich den anderen Kritiken nur anschließen. Was sollte das. Auch für mich war es ein unglaublich langweiliger Film, er sollte als abschreckender Lehrfilm laufen "So bitte nicht".
Der Film war das absolute Gegenteil zu Keinohrhasen.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
10.07.2008
Ich fand den Film ein wenig anstrengend, weil ich einige Szenen ziemlich langweilig und nervig fand, besonders am Anfang, als sich ca. gefühlte 15 Minuten lang ein paar ziemlich angetrunkene Mädels
nach einem Ausgehabend im Morgengrauen gegenseitig etwas "vorlullen". Ansonsten ist die Geschichte ganz nett, mehr aber auch nicht. Die besten Szenen sind schon im Filmtrailer "verbraucht" und großartige Überraschungen gibt es auch nicht. Ich hatte mir wesentlich mehr vom Film versprochen, zumal er ja auch noch als der "Berlinale-Erfolgsfilm" angepriesen wurde. Man kann sich den Film anschauen, muss aber nicht und hat auch nicht wirklich etwas verpaßt, wenn man ihn nicht gesehen hat. Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung alleine da, aber auch meine zwei Mitbegleiterinnen beim Filmgucken schienen nicht vor Freude aus dem Häuschen geraten zu sein.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
04.06.2007
Danke, wenn das Ende im Meinungsforum schon erwähnt wird. Demnächst werden wohl dann auch die
Namen des Mörders oder sonstige Auflösungen im Forum "verraten".
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
16.04.2007
Die Story schwächelt doch sehr vor sich hin, das können selbst die wunderhübsche Halle Berry und der "durchtriebene" Bruce Willis nicht kompensieren. Natürlich werde ich hier nicht das Ende verraten, um potentiellen Kinogängern nicht den Spaß zu verderben, aber es war für mich derartig abstrus, dass ich mich nur noch gefragt habe: "Und was sollte DAS jetzt???" Alles in allem ein enttäuschender Film.
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Im Sommer wohnt er unten
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
Sterbenslangweilig
07.11.2015
Ich habe mich 99 Minuten lang fast zu tode gelangweilt. Ein vielversprechender Titel, ein passenderer wäre gewesen "Wenn Männer schnitzen..." Jeder Schülerprojektfilm wäre 100 mal besser gewesen. Es fehlte vollkommen an einer Story, keine Spannungsbögen, langweilige Schauspieler, langweilige Kulisse. Was für eine abgrundtiefe Zeitverschwendung. Ich schaue oft und gerne Arthouse Filme, auch Kammerspiele. Diesem Film fehlte es an allem! Nichtsagend und komplett öde! Spart Euch euer Geld, wir haben zu zweit über 18 Euro bezahlt. Eine absolute Unverschämtheit.
Ach, ich bin übrigens auch fast jedes Jahr bei der Berlinale, dass dieser Film ein Eröffnungsfilm dort war, ist ja einfach nur peinlich!