Wendy and Lucy
USA 2008, Laufzeit: 80 Min., FSK 6
Regie: Kelly Reichardt
Darsteller: Michelle Williams, Will Oldham, John Robinson, Will Patton, Wally Dalton, Larry Fessenden
Wendy will nach Alaska. Dort hofft sie auf Arbeit. Doch in einer Kleinstadt geht ihr Wagen kaputt.
Nach ihrem beeindruckenden Film „Old Joy“ besticht „Wendy and Lucy“ nicht minder mit einer ganz eigenen Ästhetik: Kelly Reichardt erzählt von einer jungen Frau, die mit ihrem Hund Lucy in ihrem alten Auto in einer Provinzstadt strandet. Unspektakulär und ohne Soundtrack fängt die Kamera die trostlose Szenerie ein und begleitet Wendy auf ihrem Weg voller Hindernisse. Die Figur der Wendy, mit beeindruckender Zurückhaltung gespielt von Michelle Williams („Brokeback Mountain“), ist weder stereotyp, noch betont individualistisch – gleiches gilt für ihre Erlebnisse, den Ort und die Menschen, die sie trifft. Kelly Reichardts minimalistischer Realismus zeigt das große Ganze im Kleinen und entfaltet mit seiner Genauigkeit eine Wirkung, die das, was gegenwärtig immer nur Krise genannt wird, unspektakulär, aber umso nachhaltiger als ein Gefühl der Unsicherheit und Einsamkeit spür- und sichtbar macht.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum