
Watchtower
Türkei, Frankreich, Deutschland 2012, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Pelin Esmer
Darsteller: Olgun Şimşek, Nilay Erdönmez, Menderes Samancılar
Poetisches Drama
Verzweifelt
„Watchtower“ von Pelin Esmer
Tosya, ein Ort im verlorenen Hinterland der Türkei. Nihat (Olgun Şimşek) reist an, ein verschwiegener Mann, der einen Job in einem Wachturm in den bewaldeten Bergen antritt, wo er einsam nach Waldbränden Ausschau hält. Unten im Ort lernt er die Literaturstudentin Seher (Nilay Erdönmez) kennen. Auch sie gibt sich schweigsam und trägt ein dunkles Geheimnis mit sich. Als Sehers Lage eskaliert, schweißt das Schicksal die beiden Einzelgänger zusammen.
Inmitten natürlicher Idylle siedelt Regisseurin Pelin Esmer ihr Drama einer Begegnung an, das sich recht schicksalhaft gibt. Ein erschreckend unmittelbares Alltagsdrama und tragisches Gleichnis zugleich. Ein betörend intensiver Blick auf individuelle Zermürbung und gesellschaftlichen Druck.
Filmfestival Türkei / Deutschland Nürnberg 2013, Bester Darstellerin, Nilay Erdonmez
(Hartmut Ernst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25