
Was hat uns bloß so ruiniert
Österreich 2016, Laufzeit: 96 Min., FSK 6
Regie: Marie Kreutzer
Darsteller: Vicky Krieps, Marcel Mohab, Pia Hierzegger
>> movienetfilm.de/was/
Trocken treffsichere Elternkomödie
Die Macht der Hormone
„Was hat uns bloß so ruiniert“ von Marie Kreutzer
Interview mit Marie Kreutzer
Da ist er endlich, der Film über unsere Wohlstandseltern, die zu wenig Probleme und zu viel Zeit für ihre Kinder haben, die alles besser und anders machen wollen als alle anderen, die schön chillig erziehen und bio, ohne Maismehl und Windeln. Drei befreundete Paare aus einem Wiener Szeneviertel werden Eltern – Regisseurin Marie Kreutzer („Die Vaterlosen“) begleitet die Großstädter durch Schwangerschaftsgymnastik, Krabbelgruppe und Affäre. Dabei greift sie durchaus auf Klischees zurück. Doch die werden hier genüsslich satirisch aufbereitet und mit trocken-österreichischem Schalk serviert, dass es eine Freude ist. Dazu streut Kreutzer allerlei markante Statements ein, und am Ende darf jeder über jeden lachen und über sich selbst, Eltern und Elternlose gleichermaßen.
(Hartmut Ernst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25