
To A Land Unknown
Frankreich, Deutschland, Griechenland, Niederlande, Palästina, Katar, Saudi-Arabien, Großbritannien 2024, Laufzeit: 107 Min.
Regie: Mahdi Fleifel
Darsteller: Mahmood Bakri, Aram Sabbah, Mohammad Alsurafa
Ungeschöntes Krimidrama
Gefangen in Griechenland
„To a Land Unknown“ von Mahdi Fleifel
Die palästinensischen Flüchtlinge Chatila und Reda harren in einem Armutsviertel in Athen aus – nur eine Zwischenstation, sagen sie sich. Mit gefälschten Pässen und kriminellen Machenschaften versuchen sie, dem Elend zu entfliehen, um in Deutschland ein Café zu eröffnen. Doch für die Cousins wird es immer schwieriger, ihre Hoffnung und Menschlichkeit zu bewahren.
Mahdi Fleifels Spielfilmdebüt zeigt ungeschönt die Perspektivlosigkeit junger Geflüchteter. Voller Empathie beleuchtet das Krimidrama, mit welchen persönlichen Opfern Flucht und Migration verbunden sind. Unaufhörlich schmieden die Protagonisten riskante Pläne und müssen doch immer wieder von vorne beginnen. Die Verzweiflung der Figuren ist dabei dank des großartigen Schauspiels in jeder Minute des Films spürbar.
(Tim Weber)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25