
Three Thousand Years of Longing
Australien, USA 2022, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: George Miller
Darsteller: Tilda Swinton, Idris Elba, Ece Yüksel
>> www.leoninedistribution.com/filme/161006/three-thousand-years-of-longing.html
Philosophisch angehauchtes Kammerspiel trifft Fantasy-Epos
Zauberhafte Unterhaltung
„Three Thousand Years Of Longing“ von George Miller
Eine Sprachforscherin hat unverhofft drei Wünsche bei einem Flaschengeist frei.
Eigentlich klänge „Dreitausend Jahre voller Verlangen“ viel sinnlicher und macht zudem neugierig auf eine Romanze zwischen dem äußert viril wirkenden Dschinn (Idris Elba) und einer Schauspielerin, deren androgyne Ausstrahlung man nicht gerade mit flammender Leidenschaft verbindet. So glaubt man sofort, dass sie auch ohne Mann, Kinder und Geschwister wunschlos glücklich ist, da sie Wünschen ohnehin misstraut. Als ihr der Dschinn dann drei Episoden aus seinem Leben erzählt, die Miller mit der Fantasy-Qualität seiner „Mad Max“-Filme illustriert, regt sich dann doch was in ihrem altjüngferlichen Herzen. Leider driften die Erzählstränge etwas auseinander: hier gepflegte Küchenpsychologie auf hohem schauspielerischen Niveau. Dort die Augen verwöhnenden Bildkaskaden, die lange im Gedächtnis bleiben.
(Rolf-Ruediger Hamacher)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25