
Thelma
Norwegen, Frankreich, Dänemark, Schweden 2017, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Joachim Trier
Darsteller: Eili Harboe, Kaya Wilkins, Henrik Rafaelsen
>> www.kochmedia-film.de/kino/details/view/film/thelma_cinema/
Coming-of-Age-Drama mit fantastischen Zügen
Magischer Realismus
„Thelma“ von Joachim Trier
Thelma ist bei streng religiösen Eltern auf dem Land aufgewachsen, nun zieht sie für‘s Studium in die Stadt. Dort lernt sie ein anderes Leben kennen, und sie lernt auch ein anderes Ich kennen. Doch schon bald hat sie besorgniserregende Anfälle, und nicht nur das: Sie scheint auf übersinnliche Art ihre Umwelt beeinflussen zu können.
Joachim Trier ist nach seinem US-Debüt „Louder Than Bombs“ wieder in seine Heimat Norwegen zurückgekehrt und konzentriert sich ganz auf seine Fähigkeiten, adoleszente Ausnahmezustände in sinnlichen Bildern einzufangen. Weil er den Genrespagat zwischen feministischem Coming-of-Age-Drama, Psychothriller und Horrorfilm wagt, eröffnet sich eine visuelle Fabulierkunst, die er wunderbar nutzt. Und Brian de Palmas „Carrie“ lässt grüßen...

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25