The Namesake - Zwei Welten, eine Reise
Kanada 2006, Laufzeit: 122 Min.
Regie: Mira Nair
Darsteller: Kal Penn, Tabu, Irrfan Khan, Jacinda Barrett, Zuleikha Robinson, Glenne Headley, Brooke Smith
naja...
Princess05 (271), 17.09.2007
gute story auch gut verpackt. allerdings ist der film manchmal etwas langatmig und langweilig.
zum einmal gucken okay, aber das reicht dann auch! im kino finde ich es übrigens nicht den richtigen film. lieber für einen gemütlichen nachmittag auf dem sofa!
[5/10]
Ich bin begeistert!
München77 (2), 08.06.2007
Ein Film für alle, die an der indischen Kultur und Geschichten, die das Leben schreibt interessiert sind. Besonders zu empfehlen für deutsch/indische Pärchen. Ehrlich, gefühlvoll, witzig und traurig zugleich. Enttäuschend ist tatsächlich die Synchronisierung. Trotz alledem mehr als sehenswert!
Guter Film - leider schlecht synchronisiert.
prophet_s (1), 08.06.2007
Der Film ist meiner Meinung nach abwechslungsreich, mal lustig, mal traurig. Wir hätten der Geschichte noch stundenlang folgen können. Leider ist er schlecht synchronisiert. Irrfan Khan hat den gleichen pseudo-indischen Akzent aus der McDonalds Werbung abgekriegt ("Rrrrolllen Sie Ihre Ssunge, LLLa LLLLa") Irgendwie nervt es, daß Tabu einen, 'tschuldigung, prolligen Akzent hat ("Isch liebe Disch"), der eher in Filme wie Kebap Connection oder Kanak Attack gepaßt hätte. Trotzdem sehenswert.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24