The Frighteners
Neuseeland/USA 1996, Laufzeit: 109 Min., FSK 18
Regie: Peter Jackson
Darsteller: Michael J. Fox, Trini Alvarado, Peter Dobson, Jeffrey Combs, Dee Wallace Stone
Michael J.Fox´Krankheit
otello7788 (554), 20.07.2006
...nun ja, der hat seit über 10 Jahren Parkinson/Schüttellähmung, die bisher als unheilbar gilt. Ich glaube schon, daß das schlimm ist...
Hilfe, mein Ektoplasma trocknet aus !!!!!!!
Kinokeule (541), 18.07.2006
Michael J. Fox letzter Spielfilm. Ich hoffe, seine Krankheit ist nicht allzu schlimm. Viel hört man ja nicht mehr von ihm.
Hier ist er noch mal in seiner Paraderolle als ewig junger Spaßmacher mit enormer Energieleistung zu sehen. Wie als Marty Mc Fly gerät er in eine irrwitzige Klamotte. Man sieht dem Film an, dass seine Macher viel Spaß an der Sache gehabt haben mussten. Jackson übte schon mal für den Herrn der Ringe. Elfman hatte die Speedpillen eingepackt und Zemecki wollte noch mal die gute alte Zeit von ?Zurück in die Zukunft? beleben.
Dabei kam eine prima Horrorkomödie für die ganze Familie heraus. Warum FSK 18 ist mir völlig schleierhaft. Von Anfang an wird mächtig auf die Tube gedrückt, witzig ist es und bis zum Ende spannend (4 Sterne).
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025