The Boss of It All
Dänemark/Schweden/Frankreich 2006, Laufzeit: 99 Min., FSK 16
Regie: Lars von Trier
Darsteller: Jens Albinus, Fridrik Thor Fridriksson, Peter Gantzler, Iben Hjejle, Jean-Marc Barr, Benedikt Erlingsson, Sofie Gråbøl, Anders Hove
Ravn ist der Boss einer IT-Firma. Er tut aber lieber so, als sei auch er nur ein netter kleiner Angestellter. Als der Firmenverkauf ansteht, heuert er einen Schauspieler an, den „Boss of it all“ zu mimen.
Lars von Trier erfindet sich gerne mit jedem Film neu. Das ist ihm wieder einmal gelungen. Am ehesten ist diese Komödie, die ähnlich wie „The five Obstructions“ eine Art unspektakuläres Zwischenspiel in seinem Werk darstellt, mit seiner Krankenhaus-Soap „Geister“ („The Kingdom“) zu vergleichen. Machtstrukturen werden hier mit bestem Trier-Humor dekonstruiert. Die Metaebene gibts wie immer gratis dazu: „You are the actor, Im the director“ sagt der Chef zum Schauspieler-Boss und redet zugleich über das Verhältnis von Regisseur und Darsteller. Denn Letzteren versucht Ersterer, also Trier, immer zu beherrschen. Dieses Mal hat er sich ein perfides Computerprogramm ausgesucht, das den Ausschnitt per Zufall wählt. Der Schauspieler muss also immens flexibel sein und immer mit allem rechnen. Hallo Arbeitswelt!
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25