Sound of Heimat - Deutschland singt!
D 2011, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Arne Birkenstock, Jan Tengeler
>> www.soundofheimat.de
immer und überall
ethel (16), 24.06.2013
Mit fremden, aber profunden Augen und Ohren begibt sich der aus Neuseeland stammende, in Köln lebende Musiker Hayden Chisholm auf eine Reise durch Deutschland, auf der Suche nach Klängen, die aus Traditionen und Wurzeln gespeist werden. Das Ergebnis: Jodelkurse auf Bergwanderwegen, fränkischer Rock 'n' Roll zum Mitsingen, romantische Lyrik in neuem Gewand, u.v.m. … Volksmusik braucht weder Hitparaden, große Hallen noch die kitschigen Heile-Welt-Hymnen der volkstümlichen Musik, obwohl jene gerne den Platz besetzt, welcher der Volksmusik gebührt. Die kurzweilige Dokumentation vermittelt das Gefühl, dass für Volksmusik überhaupt nur nur zwei Dinge nötig sind: ein ernsthaftes Anliegen und die Unbefangenheit, dies musikalisch auszudrücken. Das macht ganz viel Spaß und lässt auch Hayden, den "Außenstehenden", im Film staunen über die reichhaltige und lebendige Musiktradition unseres Landes, und so fordert er uns auf, daran mitzuwirken, mitzusingen, mitzuspielen, getreu dem Motto: The Volksmusik is allways and everywhere!
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24