Red Eye
USA 2005, FSK 12
Regie: Wes Craven
Darsteller: Rachel McAdams, Cillian Murphy, Brian Cox, Tina Anderson, Guy Chapman, Noelle Drake, Tom Elkins, Kyle Gallner, Rand Gamble, Carl Gilliard, Paulina Hunter, Laura Johnson, Max Kasch, Loren Lester, Jayma Mays, Monica McSwain, Amber Mead, Brittany Oaks, Angela Paton
Eher lahm
Tara (93), 06.11.2005
Also das einzige was mir gefiehl war sie Szene mit dem Stift und dem Hockeyschläger und sonst denke ich reicht es sich den Film auf DvD anzuscheuen.
Flugzeugdrama
Loretta (43), 16.09.2005
Ich persönlich bin ja ein ganz großer Fan dieses Genres, wenn man es denn so nennen darf. Die Einstiegsdroge war damals ?Verschollen im Bermuda-Dreieck?. Wobei es ja hier nicht wirklich um das Flugzeug geht. Es ist halt nur einfach ein beklemmend enger Raum, aus dem die Hauptdarstellerin nicht entrinnen kann. Die Story geht auch außerhalb des Flugzeugs weiter. Die Hauptdarstellerin entwickelt sich zur Nahkampf-Expertin, der geneigte Zuschauer fragt sich im Stillen: ?woher kann die das?????? Aber egal, der Film ist durchweg spannend und unterhaltsam und somit sehr empfehlenswert! Was ich nicht rausgefunden habe ist die Bedeutung des Titels, hab ich wohl irgendwie nicht mitbekommen. Meine Empfehlung:
Anschauen!
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.