Rashomon - Das Lustwäldchen
Japan 1950, Laufzeit: 88 Min., FSK 16
Regie: Akira Kurosawa
Darsteller: Toshiro Mifune, Machiko Kyo, Masayuki Mori, Takashi Shimura, Minoru Chiaki,
Wer ermordete den Samurai?
Kinokeule (541), 29.12.2006
Es ist für mich immer etwas schwierig, alte und verdienstvolle Filme angemessen zu beschreiben. Das was ?Rashomon? insbesondere erzähltechnisch vor fast 60 Jahren bot, findet man heute natürlich in vielen Filmen wieder. Zusätzlich ist mir die altjapanische Moralphilosophie total fremd, so dass ich dem Film eher ratlos gegenüberstehe. Spannung entsteht irgendwie auch nicht und die Kampfszenen sind unbeholfen und kindisch. Das äffische Overacting des Räubers und vor allem der Frau würde sich kein aktueller Film erlauben. Bleibt einzig, dass Gedankenspiel über die ?Wahrheit?, die für jeden Menschen unterschiedlich ist. Aber wer nur 10 Beiträge in diesem Forum liest, kann zu gleicher Erkenntnis gelangen.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25