Punch-Drunk Love
USA 2002, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Paul Thomas Anderson
Darsteller: Adam Sandler, Emily Watson, Luis Guzmán, Rico Bueno, Hazel Mailloux, Julie Hermelin, Salvador Curiel, Jorge Barahona, Ernesto Quintero, Mary Lynn Rajskub, Lisa Spector, Nicole Boroda Gelbard, Mia Weinberg, Karen Hermelin, Larry Ring, Kerry Gelbard
Kurzinfo: Ein Morgen in San Francisco, ein Crash, ein Harmonium. Für den glücklosen Geschäftsmann Barry (Adam Sandler) geht der Ärger nun erst richtig los. Lena Leonard (Emily Watson) fährt auf den Hof und bittet Barry, auf ihr Auto aufzupassen. Barry hat sieben Schwestern, die ihm das Leben schwer machen. Eine von ihnen ist mit Lena befreundet und will die beiden verkuppeln. Nichts hasst Barry mehr als die Hilfsaktionen, Tiraden und Nörgeleien seiner Familie, aber hier hat er eine Frau getroffen, die sehr starke Gefühle in ihm weckt. Um sie zu gewinnen, setzt er von nun an alle Hebel in Bewegung. (hh)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25