Pornorama
Deutschland 2006, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Marc Rothemund
Darsteller: Benno Fürmann, Karoline Herfurth, Tom Schilling, Michael Gwisdek, Elke Winkens, Valentina Lodovini, Lisa Maria Potthoff, Leonie Brill, Dieter Landuris, Martin Glade, Christian Näthe, Michael Schönborn
Ich bin so wild auf deinen Rothemund!
avelevin (20), 15.10.2007
So in das Ende der 60er abzutauchen war wirklich mal ganz erholsam und erfrischend. Endlich mal abseits von dem ausufernden RAF/DeutscherHerbst Overkill. Manchmal hatte ich den Eindruck ein Familienalbum durchzublättern wenn Strassenszenen mit Schaufensterauslagen und 17M`s gezeigt wurden.
Die Geschichte um Benny den Polizeischüler der sich seinen Traum vom Filmen erfüllen möchte und dabei in einige Turbulenzen gerät ist locker erzählt und scheut sich nicht davor einige Charaktere deutlich zu überzeichnen. Die Oswald Kolle Filmsequenzen nehmen sich aus heutiger sicht so fremdartig aus das man sich teilweise darüber wegschreien kann.
Pornorama ist wie ich finde ein sehr unterhaltsamer Film und zum Glück ohne gefühlte Message nach dem man rundum zufrieden aus dem Kino gehen kann.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025