Nicht ohne uns!
Deutschland 2016, Laufzeit: 87 Min., FSK 0
Regie: Sigrid Klausmann
>> www.nichtohneuns-film.de/
Gelungene Doku über die Lebenswelt unserer Kinder
Die wollen immer mehr
„Nicht ohne uns!“ von Sigrid Klausmann
Sechzehn Kinder aus der Ersten und Dritten Welt auf dem Weg zur Schule, bei der Arbeit, in der Familie – so man eine hat. Man könnte aus derlei Eindrücken einen bemüht pädagogischen Film produzieren. Genau das aber umgeht Sigrid Klausmann. Ganz unbeschwert vereint sie vielerlei Lebenswelten und lässt ihre jungen Protagonisten erzählen, von ihren Träumen und Ängsten, von Freundschaft und Lebenslust.
Auch wenn dabei automatisch die Unterschiede zwischen arm und reich zutage treten, gelingt dies ganz ohne Zeigefinger-Rhetorik. Denn die Kinder reflektieren selbst und das auch mal trefflich pointiert: „Krieg kann man eigentlich gar nicht verhindern, weil es immer mindestens einen dummen Menschen gibt, der das wieder anfängt.“ Tja. Die Lage der Welt aus dem Kindermund.
(Hartmut Ernst)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025