Mein ziemlich kleiner Freund
Frankreich 2015, Laufzeit: 99 Min., FSK 0
Regie: Laurent Tirard
Darsteller: Jean Dujardin, Virginie Efira, Cédric Kahn, César Domboy, Manöelle Gaillard
>> www.meinziemlichkleinerfreund.de
Tragikomödie
Wir müssen groß denken
„Mein ziemlich kleiner Freund“ von Laurent Tirard
Diane (Virginie Efira) teilt sich als Anwältin eine Kanzlei mit ihrem unverbesserlichen Ex, da schneit Alexandre (Jean Dujardin) in ihr Leben. Ein charmanter, einflussreicher Architekt, dem es an nichts mangelt, außer: „Mir fehlen vierzig Zentimeter“ – Alexandre ist nur 1,36 Meter groß. Die Liebe indes überwindet derlei Unterschiede, die beiden werden ein Paar. Dianes Unsicherheit aber bringt das Glück ins Wanken.
Regisseur Laurent Tirard transportiert die Liebesgeschichte des Zwergen und der Elbin aus „Der Hobbit“ in unsere Lebenswirklichkeit. Metaphernreich spielt er, mal tragisch, mal komisch, mit Vorurteil und vermeintlicher Behinderung. Das wird unnötigerweise mitunter arg klamaukig. Sonst aber stimmt hier ziemlich alles, vor allem Jean Dujardins Mimenspiel.
(Hartmut Ernst)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025