
Lulu und Jimi
D 2008, Laufzeit: 94 Min., FSK 16
Regie: Oskar Roehler
Darsteller: Jennifer Decker, Ray Fearon, Udo Kier, Katrin Saß, Rolf Zacher, Bastian Pastewka, Simon Böer, Anna Brüggemann, Ulrich Thomsen, Hans-Michael Rehberg, Lavinia Wilson, Inga Königstadt
Lynch covers Roehler
Wild im Herzen
"Lulu und Jimi" von Oskar Roehler
Deutschland in den 50ern: Lulu verliebt sich in den schwarzen Jahrmarkts-Jobber Jimi. Gemeinsam fliehen sie vor Lulus bankrotter Industriellenfamilie.
Oskar Roehler verlegt David Lynchs Cannes-Beitrag von 1990 ins vermiefte, neonbunte Nachkriegsdeutschland und findet allerlei skurrile Figuren (Udo Kier, Bastian Pastewka und Rolf Zacher – der in „Wild at Heart“ Nicolas Cage synchronisierte), die den Verliebten das Leben schwer machen. Das Ergebnis entbehrt dem bösen Humor, der Atmosphäre, dem kranken Charme und dem Kultcharakter seines Vorbilds – und wirkt einerseits wie ein seelenloses „Wild at Heart“ in Zeitraffer. Zugleich liefert Roehler aber eine eigenständige, skurrile Trash-Kapriole zwischen bunten Neonlampen und Lollipop-Songs, die ihre Helden genüsslich durch Kitsch, Spießertum und braunen Nazischlamm jagt.
(Hartmut Ernst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25