
Kindeswohl
Großbritannien 2017, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Richard Eyre
Darsteller: Emma Thompson, Stanley Tucci, Fionn Whitehead
>> www.kindeswohl-film.de
Feinfühlige Verflechtung von Gerichtsdrama und Charakterstudie
Herrin über Leben und Tod
„Kindeswohl“ von Richard Eyre
Richard Eyre hat sich mit Filmen wie „Tagebuch eines Skandals“ (mit Judy Dench) vor allem als Schauspielerinnen-Regisseur einen Namen gemacht. Nun schickt er in seiner Adaption des Bestsellers „The Children Act“ mit Emma Thompson eine weitere Grand Dame des britischen Kinos auf einen von ihr bravourös gemeisterten, darstellerischen Parforceritt durch das zerrissene Innenleben einer gestandenen Frau: Einerseits drängt das unumstößliche „Gesetz zum Wohl des Kindes“ sie in die Rolle einer Herrin über Leben und Tod, andererseits wird die psychologische Belastung auch zu einem Prüfstein für ihr nur noch platonisches Eheleben. Stanley Tucci ist dabei ein ebenbürtiger Partner, sodass wir hochemotional hineingezogen werden in dieses feinfühlig inszenierte und elegant fotografierte Drama.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25