
Hereditary – Das Vermächtnis
USA 2018, Laufzeit: 126 Min., FSK 16
Regie: Ari Aster
Darsteller: Toni Collette, Gabriel Byrne, Alex Wolff
>> splendid-film.de/hereditary-das-vermaechtnis
Okkulter Oldschool-Horror
Böse
„Hereditary – Das Vermächtnis“ von Ari Aster
Moderne Horrorfilme („Paranormal Activity“, „Insidious“) variieren bevorzugt eine effektive Masche: Sporadisches Erschrecken! Doch wirklich abendfüllend beklemmend zu gruseln, das schafft kaum noch einer. Der „Frau in Schwarz“ gelang dies 2012 sehr ordentlich, „Hereditary“ nun schafft es meisterlich.
Regisseur Ari Aster hat die Klassiker gesehen und aufgepasst. Er selbst zeichnet verantwortlich fürs Drehbuch und spinnt eine Geschichte über eine Familie, über die das Grauen losbricht. In seinem Spielfilmdebüt, das Aster famos unangenehm bedächtig erzählt, jongliert er souverän mit Genreelementen und verdichtet sie bei herausragender Kameraarbeit, Sounduntermalung und Montage zu einem Sog, der einen zwei Stunden lang nicht loslässt. Nichts für schwache Nerven!
(Hartmut Ernst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25