
Hedis Hochzeit
Tunesien, Belgien, Frankreich 2016, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Mohamed Ben Attia
Darsteller: Majd Mastoura, Rym Ben Messaoud, Sabah Bouzouita
>> arsenalfilm.de/hedi/
Ruhiges Drama um einen jungen Tunesier
Weite Wüste, enges Leben
„Hedis Hochzeit“ von Mohamed Ben Attia
Hedi (Majd Mastoura) steht kurz vor der Hochzeit. Sein unaufgeregtes Leben wird vor allem von seiner Mutter verwaltet – vom Taschengeld über den Job bis zur Ehefrau. Alleine in seiner Leidenschaft für das Comiczeichnen entkommt er der übergriffigen Mutter. Bis er auf einer Geschäftsreise die selbstbewusste und freiheitsliebende Rim kennenlernt. Sie arbeitet als Animateurin in einem Hotel und ist die Erste, die Hedis Wünsche ernst nimmt. Hedi lebt auf, doch kann er sich der Herausforderung der Freiheit stellen?
Das Langfilmdebüt fängt die latente gesellschaftliche Enge in der weiten Landschaft Tunesiens ein und beobachtet seinen Protagonisten mit respektvoller Distanz. Für seine Darstellung des introvertierten Hedi erhielt Majd Mastoura auf der diesjährigen Berlinale einen Bären.
(Christian Meyer)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25