Goethe!
Deutschland 2010, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Philipp Stölzl
Darsteller: Alexander Fehling, Miriam Stein, Moritz Bleibtreu
Alexander Fehling
CemileTS (137), 17.11.2010
Seid Inglorious Basterds mein favourisierter Shooting-Star des heimischen Kinos....Goethe! trägt zur Bestätigung bei.
Ein sehr guter Darsteller, ein Film der zu empfehlen gilt
jung und sexy
mobile (176), 24.10.2010
Auch wenn der Film für heutige Schüler natürlich viel zu langsam ist, so trifft er schon ihren Geschmack, denke ich. Mir hat er aber auch gefallen, auch wenn er sich nicht so genau an die historischen Fakten hält. Es macht Spaß den unverbrauchten Hauptdarstellern zuzuschauen, die Dialoge sind intelligent, vieles zwar vorhersehbar, aber dennoch nett anzuschaun.
Fortsetzungen unbedingt erwünscht...*****
dr.wo (22), 16.10.2010
Ein durchweg gelungener, sehr unerhaltsamer und spannender Film über den jungen Goethe, der den Wunsch nach Fortsetzungen aufkommen läßt... Eine Filmserie, à la Harry Potter? Warum nicht? An Stoff dafür dürfte es nicht mangeln - bisher trat ja erst der Jurastudent Goethe, der Doktorand, der junge Schriftsteller in Aktion... Ja, es könnte gerne so weitergehen, mit guten schauspielerischen Leistungen, mit der filmemacherischen "Gewürzmischung", die einen guter Film ausmacht, ohne Überfrachtungen, ohne zwanghafte historische Korrektheit...
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025