
Glücksritterinnen
D 2011, Laufzeit: 80 Min., FSK 0
Regie: Katja Fedulova
>> www.gluecksritterinnen.de
Doku über russisch-deutsche Befindlichkeiten
Keine Russendisko
„Glücksritterinnen“ von Katja Fedulova
Fürwahr ergeht es nicht allen russischen Immigranten so wie Wladimir Kaminer: Auch Katja Fedulova zieht Anfang der 90er von Russland nach Deutschland, aus Angst vor der wachsenden Kriminalität, die der politische Umbruch nach sich zog. Heute, 17 Jahre später, schaut die Regisseurin gemeinsam mit russischen Kommilitoninnen zurück, die ihr Schicksal teilten.
Die Dokumentation liefert nicht nur interessante Einblicke in zwei Kulturen. Es begegnen sich hier vor allem auch zwei Generationen, Mütter und Töchter, die zurückschauen und ihre Erwartungen abgleichen. Konflikte bleiben nicht aus, Fedulova hakt kritisch nach. Und der Zuschauer darf seine Ansprüche abgleichen, die er an sich, an Familie und Gesellschaft stellt.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25