
Die Fremde
D 2009, Laufzeit: 119 Min., FSK 12
Regie: Feo Aladag
Darsteller: Sibel Kekilli, Settar Tanriögen, Derya Alabora, Florian Lukas, Alwara Höfels, Tamer Yigit, Almila Bagriacik, Serhad Can, Nizam Schiller
Umay lebt mit Mann und Kind in der Türkei. Aufgewachsen ist sie bei ihrer Familie in Berlin. Aus ihrer Zwangsehe flieht sie mit ihrem Sohn dorthin.
Als die 25jährige Umay plötzlich mit ihrem Sohn Cem vor der Berliner Wohnung ihrer Eltern auftaucht, ist die Freude nur von kurzer Dauer. Sie soll zurück zu ihrem Mann in die Türkei, auch wenn dieser gewalttätig ist. Doch Umay kämpft für ihre Freiheit, zieht aus, findet einen Job und holt ihr Abitur nach .Doch sie kann und will ihre Familie nicht vergessen. Regisseurin Feo Aladag umschifft alle Gefahren einer Schwarzweiß-Darstellung und liefert ein psychologisch detailliertes Bild des Konfliktes, das sowohl dramaturgisch als auch emotional fesselt. Sibel Kekilli spielt die hin- und hergerissene Umay faszinierend eindringlich und glaubwürdig.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25